Detailed Information
Drei Anekdoten im Khonsari Dialekt Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Nachlass Mann/Hadank
Functions
Drei Anekdoten im Khonsari Dialekt Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften ; Nachlass Mann/Hadank
Mappe 138
Persien, 1901-1925. - 5 Bl., teilweise beidseitig beschrieben, neu foliiert, Deutsch Persisch. - Bearbeitung
Inhaltsangabe: Es handelt sich um drei Erzählungen, die Oskar Mann eigenhändig in Umschrift in Persien aufgenommen hat. Für die ersten beiden Erzählungen liefert er auch die Übersetzung dazu. Die dritte Erzählung ist nachträglich von Karl Hadank übersetzt worden. Aus den Anmerkungen und der Handschrift von Hadank innerhalb der Zeilen Manns geht hervor, dass er die Vorlagen von Oskar Mann bearbeitet und ergänzt hat. Das Manuskript ist später in dem Buch "Die Mundarten von Khunsar..." ab Seite 39 abgedruckt worden. (siehe dazu den Literaturhinweis). Hier liegt ein gutes Beispiel vor, wie Hadank die Arbeit von Oskar Mann fortgeführt hat.Mann, Oskar [Schreiber]
Literaturhinweise: Kurdisch-Persischen Forschungen Abt. III Bd. I: Die Mundarten von Khunsar, Mahallat, Natanz, Nayin, Sämnan, Sivand und So-Kohrud. Bearbeitet von K. Hadank, Berlin, 1926, S. 39.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Mann/Hadank / Manuskripte
DE-611-HS-1736221, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1736221
Erfassung: 25. Mai 2011 ; Modifikation: 13. Dezember 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T11:38:13+01:00