Detailed Information
Die Censur 1934 ff. Universitätsbibliothek Heidelberg Nachlass Ernst Wahle Signatur: Heid. Hs 3989 I E - 9
Functions
Die Censur 1934 ff. Universitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Ernst Wahle
Signatur: Heid. Hs 3989 I E - 9; Blatt 1-19
Mp. mit 10 Bl. in 7 (Br.)Umschlägen, gedr., hs., masch., Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Unterlagen zu den Versuchen politischer Einflußnahme auf wiss. Veröffentlichungen. Gliederung E.W.: 1.) Dt. Vorzeit (1934) 2.) Akad.: Grenzen I (1942) 3.) der Beitrag zu 'Handbuch' Brandt 4.) Vorzeit am Oberrhein 1937/38 5.) Reichs-Berufs-Wettkampf (Brief Möhren 1978) 6.) Dt. Bildungswesen 1933-1936 (NS Lehrerbund) 7.) Rektor und Ministerien verweigern das OrdinariatWahle, Ernst (1889-1981) [Dokumentiert]
Darin: Wir lehnen ab: E. Wahle, Zur ethnischen Deutung frühgeschichtlicher Kulturprovinzen [Sonderdruck] [Zeitschriftenaufsatz] Darin: Brief von Carl-Winter-Universitätsbuchhandlung an Hermann Gropengießer an Schloßmuseum (Mannheim), 26.01.1937 [Brief] Darin: Brief von Jan Klas Möhren an Ernst Wahle, 19.09.1978 [Brief] Darin: Erklärung [Bericht]
Bemerkung: Im Nachlass ursprünglich mit weiterem Konvolut (Heid. Hs. 3989 II E - 2) zusammengebunden. Die in der Gliederung unter Pkt. 6 aufgeführten Unterlagen lagen bereits bei der Erschließung nicht mehr vor.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Ernst Wahle / Nachlass Ernst Wahle I. Leben / Nachlass Ernst Wahle I. Leben E
DE-611-HS-1741925, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1741925
Erfassung: 7. Juli 2011 ; Modifikation: 31. Januar 2012 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T11:23:21+01:00