Detailed Information
Brief von Gerhart Hauptmann an Johannes Avenarius, 11.1939 [mutmaßl.] Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Nachl. Gerhart Hauptmann Signatur: GH Br NL A: Avenarius, Johannes Maximilian, II, 5, 1
Functions
Brief von Gerhart Hauptmann an Johannes Avenarius, 11.1939 [mutmaßl.] Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachl. Gerhart Hauptmann
Signatur: GH Br NL A: Avenarius, Johannes Maximilian, II, 5, 1
Hauptmann, Gerhart (1862-1946) [Verfasser], Avenarius, Johannes (1887-) [Adressat]
Agnetendorf [erschl.], 11.1939 [mutmaßl.]. - 1 Brief, 1 Bl., Deutsch. - Brief, Entwurf
Inhaltsangabe: Dankt für die Geburtsgrüße von Avenarius. Betont, er habe Avenarius mehr zu verdanken als dieser ihm. "Ein Teil Ihres Geistes ist ja im Wiesenstein beheimatet, dem nun schon alten und treuen Asyl, in dem Frau Margarete und ich diese ernsten Zeiten verbringen." Dies sei Ihnen "Gottseidank" geblieben. "Ein besseres wäre wohl kaum zu denken, wird es doch durch die Symbole meines und unseres Lebens zeitlich und räumlich zu einer besonderen Welt geweitet." Fragt sich, wann Avenarius wieder einmal als Gast auf dem Wiesenstein sein werde. Hat eine "an sich harmlose" Gürtelrose hinter sich, von der er sich noch nicht ganz erholt hat. Auch ist der Zugang zum Wiesenstein augenblicklich durch "meterhohen Schnee" versperrt.Hauptmann, Margarete (1875-1957) [Behandelt]
http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0001194800000000 (Digitalisat)
Ausreifungsgrad: Entwurf
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachl. Gerhart Hauptmann / Briefnachlass A: Prominente, Freunde und Bekannte / Ab-Av
DE-611-HS-1743738, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1743738
Erfassung: 25. Juli 2011 ; Modifikation: 6. Februar 2012 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:44:49+01:00