Detailed Information

Brief von Gerhart Hauptmann an Johannes Avenarius, 05.12.1938Staatsbibliothek zu Berlin. HandschriftenabteilungNachl. Gerhart HauptmannSignatur: GH Br NL A: Avenarius, Johannes Maximilian, II, 5, 9

Functions

Brief von Gerhart Hauptmann an Johannes Avenarius, 05.12.1938Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachl. Gerhart Hauptmann

Signatur: GH Br NL A: Avenarius, Johannes Maximilian, II, 5, 9


Rapallo, 05.12.1938. - 1 Brief, 1 Bl., Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Betont die Bedeutung von Avenarius' Briefen: "Immer wieder entnehme ich ihnen die wärmste Gesinnung gegen mich und mein Werk, die ich Gottseidank gegen Sie, Ihr gesundes Künstlertum und Ihr vorbildliches Ringen ebenfalls hege." Freut sich, Avenarius "nun wieder bei der Ausführung schöner Aufträge" zu wissen. Berichtet über seinen Geburtstag, den Margarete und er "im Garten einer lieben und verehrten Freundin" unter Palmen verbracht haben, bei Sonnenschein, Wein und Champagner. "So erlebten wir drei eine jener seltenen Stunden, wo Vergessen und Erinnern so zusammen wirken, wie es für eine heiter-philosophische Stunde notwendig ist." Der Aufenthalt in Rapallo gestalte sich im übrigen ruhig: "kein Theater, keine Musik, kein Radio". Tagsüber halte man sich im Freien auf, der Nachmittag gehöre der Arbeit, "deren Resultate aber mich augenblicklich kaum befriedigen", die Zeit nach dem Abendessen gehöre den Büchern. Zwar könne er das Klima des Südens in seinem Alter nicht mehr "mit der alten, unbeschwerten Heiterkeit" genießen, doch die Freude an der Arbeit sei noch nicht verschwunden. "Also, das Leben ist niemals ein bloser Spass gewesen: unentwegt vorwärts!"

Hauptmann, Margarete (1875-1957) [Behandelt],Andreae, Pima [Behandelt]

http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0001195000000000 (Digitalisat)

Ausreifungsgrad: Durchschlag

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachl. Gerhart Hauptmann / Briefnachlass A: Prominente, Freunde und Bekannte / Ab-Av

DE-611-HS-1743749, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1743749

Erfassung: 25. Juli 2011 ; Modifikation: 6. Februar 2012 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:44:49+01:00