Detailed Information
Brief von Gerhart Hauptmann an Edith Andreae, 12.1927 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Nachl. Gerhart Hauptmann Signatur: GH Br NL A: Andreae, Edith, 3, 3
Functions
Brief von Gerhart Hauptmann an Edith Andreae, 12.1927 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachl. Gerhart Hauptmann
Signatur: GH Br NL A: Andreae, Edith, 3, 3
Hauptmann, Gerhart (1862-1946) [Verfasser], Andreae, Edith (1883-) [Adressat]
o.O., 12.1927. - 1 Brief, 1 Bl., Deutsch. - Brief, Entwurf
Inhaltsangabe: Dankt für Andreaes "freundliches und freundschaftliches Telegramm". Ruft die "Verbindung mit Ihrem Hause" in Erinnerung, die "ein wesentlicher Bestandteil unseres Bewusstseins" sei. Sieht darüberhinaus persönliche Ähnlichkeiten zwischen Andreae und sich: "Sie leben das Leben, wie ich fühle, ähnlich wie ich, seine schmerzlichen Disharmonien immer wieder in flüchtige Harmonien auflösend. Sie leben es suchend, hoffend und überwindend, was aus dem Grunde leben heisst. Es oberflächlich zu leben, ist Ihnen, der Schwester Walthers, nicht gegeben." Sieht sich "in diesem und manchem anderen Sinne eins" mit Andreae und sendet herzliche Grüße und Wünsche. Nennt das "Verfahren der Schildb[ü]rger", in ein fensterlos gebautes Haus "das Licht in Säcken" hineinzutragen, "durchaus nicht so dumm als man meint"; es habe ihm "stets gute Dienste getan." "Solchen Säcken voll Licht und Heiterkeit sind meine Wünsche für Sie verwandt."Rathenau, Walther (1867-1922) [Behandelt]
http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0001195500000000 (Digitalisat)
Ausreifungsgrad: Diktatabschrift
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachl. Gerhart Hauptmann / Briefnachlass A: Prominente, Freunde und Bekannte / Ab-Av
DE-611-HS-1743756, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1743756
Erfassung: 25. Juli 2011 ; Modifikation: 16. April 2012 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:44:49+01:00