Detailed Information

Brief von Gerhart Hauptmann an Fritz Brehmer, 30.06.1933Staatsbibliothek zu Berlin. HandschriftenabteilungNachl. Gerhart HauptmannSignatur: GH Br NL A: Brehmer, Fritz, 2, 15

Functions

Brief von Gerhart Hauptmann an Fritz Brehmer, 30.06.1933Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachl. Gerhart Hauptmann

Signatur: GH Br NL A: Brehmer, Fritz, 2, 15


Hauptmann, Gerhart (1862-1946) [Verfasser],Brehmer, Fritz [Adressat]

Kloster (Hiddensee) [erschlossen], 30.06.1933. - 1 Brief, 1 Bl., Deutsch. - Brief, Abschrift

Inhaltsangabe: Schildert Eindrücke nach der Lesung von Brehmers 'Nausikaa' durch Elisabeth Jungmann: "Wir haben Dir vielmals und herzlich zu danken für eine große und ernste Heiterkeit. Das Werkchen ist sehr, sehr reizvoll in seiner Dreischachtelung, erwärmend in seinem Ernst, erwärmend in seinen Humoren." Das Wort "'Doch endet nichts'" habe er sich zu eigen gemacht: "es enthält viel Trost." Reizen würde ihn die Aufgabe, das "bezaubernde Werkchen" zu inszenieren. "Tempi passati..." Dankt für Brehmers [der 'Goldenen Harfe' geltenden] "Titelbemühungen, die ganz auf den rechten Weg führen. Ich werde, glaube ich, 'Schwanengesang' wählen". Zeigt sich interessiert an Brehmers Vorschlägen für eine Afrika-Reise. "Natürlich muß eine so gewaltige Unternehmung, denn dazu würde sie sich auswachsen, genau überlegt und disponiert werden."
Brehmer, Fritz: Nausikaa [unveröffentlicht].Hauptmann, Gerhart: Die goldene Harfe. 1933

http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00011CB600000000 (Digitalisat)

Ausreifungsgrad: Durchschlag

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachl. Gerhart Hauptmann / Briefnachlass A: Prominente, Freunde und Bekannte / Ba-Bu

DE-611-HS-1744385, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1744385

Erfassung: 28. Juli 2011 ; Modifikation: 18. September 2012 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:44:53+01:00