Detailed Information
Brief von Gerhart Hauptmann an Wilhelm Bölsche, 10.1932 [vor dem 25.10.] Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Nachl. Gerhart Hauptmann Signatur: GH Br NL A: Bölsche, Wilhelm, 2, 11
Functions
Brief von Gerhart Hauptmann an Wilhelm Bölsche, 10.1932 [vor dem 25.10.] Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachl. Gerhart Hauptmann
Signatur: GH Br NL A: Bölsche, Wilhelm, 2, 11
Hauptmann, Gerhart (1862-1946) [Verfasser], Bölsche, Wilhelm (1861-1939) [Adressat]
Dresden [Hotel Bellevue], 10.1932 [vor dem 25.10.]. - 1 Brief, 1 Bl., Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Lobt das von Bölsche neu herausgegebene Büchnersche Werk 'Kraft und Stoff' und insbesondere Bölsches Einleitung. Reflexion über "Denken", "Sterben", "Zufall", "Kraft". "Der Gedanke ist eine Bewegung des Stoffs, behauptet Moleschott. Das ist selbst ein Gedanke und nichts weiter. Der Gedanke ist aber immer nichts weiter als der Gedanke, behaupte ich. Kraft und Stoff, ein und dasselbe, nur durch Worte getrennt." Erinnert sich an einen Besuch Alfred Ploetz': "Wir sprachen über das Wunderbare des Daseins überhaupt. Er schlug mit der Hand an einen großen Granitblock: Das ist das Wunderbare, sagte er, daß das da ist!" Ploetz sei insofern "über meine eigene Kindheitsempfindung nicht hinweggekommen, die das Nichts voraussetzt und wissen will, wie etwas aus dem Nichts werden konnte. So hätten wir wieder den alten Schöpfungsgedanken aus dem Nichts."Moleschott, Jacob (1822-1893) [Behandelt], Ploetz, Alfred (1860-1940) [Behandelt], Buddha [Behandelt]
Bölsche, Wilhelm (Hrsg.)/Büchner, Ludwig: Kraft und Stoff.
Veda.
http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00011CE300000000 (Digitalisat)
Ausreifungsgrad: Kopie des Entwurfs
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachl. Gerhart Hauptmann / Briefnachlass A: Prominente, Freunde und Bekannte / Ba-Bu
DE-611-HS-1744566, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1744566
Erfassung: 28. Juli 2011 ; Modifikation: 5. Juni 2012 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T13:13:28+01:00