Detailed Information
Notizen und Entwürfe zur Passage "Berlin" für den Roman "Die Elephantenuhr" Berlin. Ausgewertet zu entweder-oder Werbesprache Ffm [= Frankfurt am Main] Westend Buchmesse Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus Oberpfalz Nachlass Walter Höllerer Signatur: 03WH/BP/19,1
Functions
Notizen und Entwürfe zur Passage "Berlin" für den Roman "Die Elephantenuhr" Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg, Literaturhaus Oberpfalz ; Nachlass Walter Höllerer
Signatur: 03WH/BP/19,1
Berlin. Ausgewertet. zu entweder-oder. Werbesprache. Ffm [= Frankfurt am Main] Westend. Buchmesse
Höllerer, Walter (1922-2003) [Verfasser]
o.O., 1970-1971 [ca.]. - insg. 30 Fotos, 79 Bl., 3 Bg. + Umlegebg., Deutsch. - Zeitschriftenaufsatz, Notiz, Entwurf
Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Konvolut "Berlin" enthält die kleineren Konvolute "zu entweder-oder", "Werbesprache", "Frankfurt am Main Westend" und "Buchmesse"; die Schwarzweißfotografien zeigen eine Baustelle/Plakatwände/ein Baby in BerlinLiteraturhinweise: Höllerer, Walter: Die Elephantenuhr [Elefantenuhr]. Roman. Frankfurt am Main 1973. / Höllerer, Walter: Die Elephantenuhr [Elefantenuhr]. Roman. Vom Autor für das Taschenbuch gekürzt. Frankfurt am Main 1975.
Bemerkung: Abtrennungen durch Klammern wurden sichtbar gehalten
Ausreifungsgrad: Schwarzweißfotografien und Hs., vereinzelt auch Kopie Hs. und Drucksache
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Walter Höllerer / Nachlass Walter Höllerer / Werke / Materialien zum Roman "Die Elephantenuhr" (1973)
DE-611-HS-1757398, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1757398
Erfassung: 6. Oktober 2011 ; Modifikation: 7. Oktober 2011 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:55:36+01:00