Detailed Information

Brief von Edgar Horstmann und Gretel Horstmann an Maria Blumenthal, 18.09.1942-14.09.1946Georg Kolbe MuseumNachlass Hermann BlumenthalSignatur: HB.38: 1

Functions

Brief von Edgar Horstmann und Gretel Horstmann an Maria Blumenthal, 18.09.1942-14.09.1946Georg Kolbe Museum ; Nachlass Hermann Blumenthal

Signatur: HB.38 : Kasten 1; Mappe 3; Blatt 1-2


Horstmann, Edgar (1902-1994) [Verfasser],Horstmann, Gretel [Verfasser],Blumenthal, Maria (1909-1947) [Adressat]

Krakau, Hamburg, 18.09.1942-14.09.1946. - 2 Briefe, 2 Blatt, Deutsch. - Brief

Benutzbar - Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Enthält 1 Kondolenzschreiben von Gretel Horstmann (Br. v. 18.9.1942). Weiterhin 1 Brief von Edgar Horstmann mit Bericht über seine veränderten Lebens- und Arbeitsumstände in Hamburg. Anfrage in Zusammenhang mit dem Erwerb von Gemälden u.a. von Otto Müller aus dem Besitz von Blumenthals. Weiterhin schreibt er: "Die grosse Bronce von Blumenthal, die wir in Güstrow hatten, konnte leider nicht mitgenommen werden, über den Verbleib konnte ich noch immer nichts genaues ermitteln, ich hoffe sehr, dass dieser Jüngling kein Unikat war.-" (Br. v. 14.9.1946).

Literaturhinweise: Christian Adolf Isermeyer: Hermann Blumenthal. Das plastische Werk, Stuttgart 1993, S. 58, 112

Bemerkung: Nach Isermeyer wurde der "Schreitende auf rechteckiger Platte" (WV F 23) 1932 von Ernst Gosebruch für das Museum Folkwang in Essen erworben. Dort wurde die Figur als "entartet" beschlagnahmt und nach Berlin gebracht. Später wurde sie von Horstmann erworben und 1953 wieder verkauft. Seit 1960 ist sie im Besitz des Niedersächsischen Landtag in Hannover. Von den Architekten Horstmann und Köttgen erhielt Blumenthal 1941 den Auftrag für ein großes Steinrelief auf der Burg in Krakau (WV R 33). Vgl. dazu auch die Briefe von Bernhard Degenhart an Blumenthal (HB.14).

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Hermann Blumenthal / Korrespondenz / an Hermann und Maria Blumenthal von Privatpersonen

[GNM ABK NL Blumenthal, I C-106 (Frühere Signatur) ; 2011 (Akquisitionsnummer)]

DE-611-HS-1758431, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1758431

Erfassung: 15. Oktober 2011 ; Modifikation: 21. Februar 2012 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:24:02+01:00