Detailed Information

Brief von Gretl Schoberth an Maria Blumenthal, 15.10.1942Georg Kolbe MuseumNachlass Hermann BlumenthalSignatur: HB.86: 4

Functions

Brief von Gretl Schoberth an Maria Blumenthal, 15.10.1942Georg Kolbe Museum ; Nachlass Hermann Blumenthal

Signatur: HB.86 : Kasten 4; Mappe 1; Blatt 1


Schoberth, Gretl [Verfasser],Blumenthal, Maria (1909-1947) [Adressat]

Fürth i. B., 15.10.1942. - 1 Brief, 1 Blatt, Deutsch. - Brief

Benutzbar - Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Ausführlicher Kondolenzbrief. Schoberth schreibt: "Bei einem schweren Angriff in Nürnberg - wurde Schoberth´s Atelier schwer beschädigt. Ich muss nun wieder verdienen und werde ab Januar in Berlin sein um nochmals von vorne anzufangen."

Schoberth, Michael [Erwähnt]

Literaturhinweise: Ateliergemeinschaft Klosterstraße Berlin 1933-1945. Künstler in der Zeit des Nationalsozialismus, Ausst.Kat. Akademie der Künste, Berlin 1994, S. 228

Bemerkung: Der Bildhauer Michael Schoberth gehörte zur Ateliergemeinschaft Klosterstraße in Berlin, wie auch Hermann Blumenthal. 1936/37 erhielten beide Bildhauer ein Stipendium in der Villa Massimo in Rom.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Hermann Blumenthal / Korrespondenz / an Hermann und Maria Blumenthal von Privatpersonen

[GNM ABK NL Blumenthal, I C-117 (Frühere Signatur) ; 2011 (Akquisitionsnummer)]

DE-611-HS-1760270, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1760270

Erfassung: 26. Oktober 2011 ; Modifikation: 29. November 2011 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-04T14:38:56+01:00