Detailed Information
Brief von Leonie Reygers von Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund an Maria Blumenthal, 28.10.1943-02.09.1944 Georg Kolbe Museum Nachlass Hermann Blumenthal Signatur: HB.125: 5
Functions
Brief von Leonie Reygers von Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund an Maria Blumenthal, 28.10.1943-02.09.1944 Georg Kolbe Museum ; Nachlass Hermann Blumenthal
Signatur: HB.125 : Kasten 5; Mappe 3; Blatt 1-2
Reygers, Leonie (1905-) [Verfasser], Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund [Verfasser], Blumenthal, Maria (1909-1947) [Adressat]
Dortmund, 28.10.1943-02.09.1944. - 2 Briefe, 2 Blatt, Deutsch. - Brief
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Reygers bestätigt die Ankunft des "Reiterreliefs". Zum Verlust einer kleinen Gruppe und den Arbeitsbedingungen im Museum (Br. v. 2.9.1944). Auflistung aller Werke von Blumenthal, die dem Museum zum Schutz gegen Luftangriffe anvertraut wurden. "Sämtliche Werke sind im Kloster Grafschaft bei Schmallenberg/Sauerland, in den Aufbewahrungsräumen des Museums untergebracht. Sie bleiben im Eigentum von Frau Maria Blumenthal und ihren Kindern." (Br. v. 28.10.1943).Isermeyer, Christian Adolf [Erwähnt]
Bildgiesserei Hermann Noack (Berlin) [Behandelt], Galerie Günther Franke (München) (1946-1976) [Behandelt]
Literaturhinweise: Christian Adolf Isermeyer: Hermann Blumenthal. Das plastische Werk, Stuttgart 1993, S. 42
Bemerkung: Die Lagerräume des Kloster Grafschaft wurden bei Kriegsende geplündert. Laut Isermeyer wurden nur 3 Werke wiedergefunden.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Hermann Blumenthal / Korrespondenz / an Hermann und Maria Blumenthal von Institutionen
[2011 (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-1761523, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1761523
Erfassung: 2. November 2011 ; Modifikation: 29. November 2011 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:24:02+01:00