Detailed Information
Brief von Gerhart Hauptmann an Joseph Chapiro, 27.06.1927 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Nachl. Joseph Chapiro Signatur: Nachl. Joseph Chapiro: K. 1, 11, 19-21
Functions
Brief von Gerhart Hauptmann an Joseph Chapiro, 27.06.1927 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachl. Joseph Chapiro
Signatur: Nachl. Joseph Chapiro: K. 1, 11, 19-21
Hauptmann, Gerhart (1862-1946) [Verfasser], Chapiro, Joseph (1893-1962) [Adressat]
Agnetendorf, 27.06.1927. - 1 Brief, 2 Bl.; 1 Briefumschlag; insges. 3 Bl., Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Freut sich über die Nachricht, dass "nun mit neunundneunzig Prozent Wahrscheinlichkeit 'Dorothea Angermann' unter abermaliger Reinhardt'scher Regie und mit Käthe Dorsch in der Titelrolle im September am Deutschen Theater gespielt werden wird". Setzt sich im Folgenden ausführlich mit einem Brief Max Reinhardts auseinander, in dem dieser auf Hauptmanns Vorwürfe wegen der Wiener Aufführung des Stücks geantwortet hat. "Ich finde nicht, dass es Sinn hat, nun von meiner Seite Widerlegungen und Richtigstellungen zu versuchen." Betont, dass Reinhardts Wiener Inszenierung der 'Dorothea Angermann' "ein reines Vergnügen, ein grosses Geschenk gewesen" sei. Allerdings hätte er in Kenntnis von Reinhardts "Zwangslage" betreffs 'Victoria' dem Wiener Plan sicher nicht zugestimmt. "Denn Theatererfahrung gegen Theatererfahrung: die Auswirkung eines ernsten Werkes wird jedesmal gekappt, wenn man einen sogenannten Reisser unmittelbar darauf setzt." Unterstreicht seine Auffassung, dass das "Zugeständnis, von Berlin als Aufführungsort abzusehen, [...] ein besonders liebevolles Hegen und Pflegen des Werkes in Wien" bedeutet hätte. Betrachtet Reinhardt als einen großen Künstler, den "eigentlich nur seine künstlerische Arbeit interessiert". Wünscht abschließend, Reinhardt "möchte ebensowenig an seiner Verstimmung gegen mich festhalten, als ich an meiner Verstimmung gegen ihn". Wäre Chapiro sehr dankbar, wenn er ihm dies sagen wollte: "Schließlich liegen ja solche Unstimmigkeiten auf einem äusserlichen, den Kern unseres sympathisch verbundenen Wesens nicht berührenden Gebiet."Reinhardt, Max (1873-1943) [Behandelt], Dorsch, Käthe (1890-1957) [Behandelt]
Deutsches Theater Berlin (1850-) [Behandelt]
Hauptmann, Gerhart: Dorothea Angermann.
Maugham, William Somerset: Viktoria eine Farce in drei Akten. 1926
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachl. Joseph Chapiro / Kasten 1 (Briefe, Postkarten, Manuskripte) / Mappe 11
DE-611-HS-1764846, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1764846
Erfassung: 23. November 2011 ; Modifikation: 6. März 2012 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:48:19+01:00