Detailed Information
Brief von Gerhart Hauptmann an Joseph Chapiro, 07.04.1929 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Nachl. Joseph Chapiro Signatur: Nachl. Joseph Chapiro: K. 1, 11, 32
Functions
Brief von Gerhart Hauptmann an Joseph Chapiro, 07.04.1929 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachl. Joseph Chapiro
Signatur: Nachl. Joseph Chapiro: K. 1, 11, 32
Hauptmann, Gerhart (1862-1946) [Verfasser], Chapiro, Joseph (1893-1962) [Adressat]
Rapallo [Villa Carlevaro], 07.04.1929. - 1 Brief, 1 Bl., Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Findet das letzte 'Gespräch' in der 'Neuen Freie Presse' [vom 31. März und 6. April 1929] ausgezeichnet. "Darin stehe ich nicht schlecht da und Sie sehr gut. Diese Homilien muessten eigentlich fortgesetzt werden. Sie geben einen Wesensteil meiner Persoenlichkeit, der sonst nur unzulaenglich erkannt und bald vergessen sein wuerde". Die 'Campaña sommersa' von Respighi an der Mailänder Scala habe ihm viel Freude bereitet. "Dort muesste die deutsche Musikkritik das Werk sehen, um ihr Urteil zu revidieren. Es ist nun einmal ein italienisches Werk und das war in Hamburg [wo am 18. November 1927 die Uraufführung stattgefunden hat] nicht zu spueren."Teatro alla Scala (Mailand) [Behandelt], Staatsoper (Hamburg) [Behandelt]
Chapiro, Joseph: Gespräch mit Gerhart Hauptmann über Tolstoi.
Respighi, Ottorino: La campana sommersa dt.: Die versunkene Glocke. Hamburg, 1927
Bemerkung: Entwurf: GH Br NL A: Chapiro, Joseph, 3, 31 Durchschlag: GH Br NL (ehem. AdK) B 1178-4
Erhaltungszustand: Klebestreifen in der Falz
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachl. Joseph Chapiro / Kasten 1 (Briefe, Postkarten, Manuskripte) / Mappe 11
DE-611-HS-1764868, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1764868
Erfassung: 23. November 2011 ; Modifikation: 29. Oktober 2012 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T10:53:31+01:00