Detailed Information
Brief an Philipp Joseph Brunner Stadtarchiv Konstanz Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg Signatur: B 323 23a
Functions
Brief an Philipp Joseph Brunner Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg
Signatur: B 323 23a
Karl Theodor, Mainz, Erzbischof (1744-1817) [Verfasser], Brunner, Philipp Joseph (1758-1829) [Adressat]
Erfurt, 19.07.1793. - Brief
Inhaltsangabe: Brunner habe ihn durch den 3. Band seiner Beiträge und durch seine Zueignung sehr erfreut; es sind sehr lehrreiche und nützliche Aufsätze darin. Die Sittenrede auf S. 134 ist besonders gut; er, Dalberg, hat sie auf dem Fest des H. Rochus zu Mingolsheim in Gegenwart des Landdechants und vieler Geistlicher gehalten. Sie ist ein Zeugnis für die Katholizität meiner Grundsätze "Von Verachtung der Heiligen", in der ich mich über evangelische Armut gewiss ganz orthodox ausgelassen habe. Ich verlange, dass diese ganze Rede dem hochwürdigen Vikariate vorgelesen werde. Auch die Rede des würdigen Sambuga hat er gelesen, vorgelesen auf einer öffentlichen Sitzung der deutschen Gesellschaft zu Mannheim. In dieser Rede kommen alle Grundsätze vor, die ich in meiner Sammlung über die religiösen Nebendinge, Mönchtum, Toleranz, Bruderschaften, Wallfahrten, Aberglauben, lateinischer Ritus usw. aufgestellt habe. Diese Rede las der Herr Erzbischof mit großem Vergnügen, und meine Äußerungen, die nämlichen wie in Sambugas' Rede, sind - dem H. Ankläger - heterodox, anstössig, religionsverderbend!!! Qui potest capere, capiat.Bemerkung: dt.
Ausreifungsgrad: Kopie (von der Hand Brunners)
Pfad: Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg / B
DE-611-HS-1767933, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1767933
Erfassung: 26. September 2002 ; Modifikation: 21. Juli 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T11:25:27+01:00