Detailed Information

Brief von Gerhart Hauptmann an Joseph Chapiro, 26.02.1933Staatsbibliothek zu Berlin. HandschriftenabteilungNachl. Joseph ChapiroSignatur: Nachl. Joseph Chapiro: K. 1, 11, 56

Functions

Brief von Gerhart Hauptmann an Joseph Chapiro, 26.02.1933Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachl. Joseph Chapiro

Signatur: Nachl. Joseph Chapiro: K. 1, 11, 56


Rapallo [Grand Hotel Excelsior & New Casino], 26.02.1933. - 1 Brief, 1 Bl., Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: [Antwort auf Chapiros Brief vom 18. Januar 1933] Rechtfertigt sein langes Schweigen mit der Verpflichtung, die Glückwünsche zum 70. Geburtstag zu beantworten, und betont seine Verbundenheit mit Chapiro und dessen Familie. "Im allgemeinen bin ich von Briefen kein Freund, besonders von solchen, die, als Antwort auf andere, von Erregung diktierte, zur Erregung drängen. So etwas konserviert man am besten nicht - ich kenne da immer nur schlechte Erfahrungen." Hält den "spanische[n] Plan" für verlockend, aber "ich bin ein bißchen müde der Repräsentation" [die spanische Regierung hatte anlässlich des zweiten Jahrestages der Spanischen Republik vor, im April 1933 Hauptmann mit einer Aufführung der 'Weber' zu ehren: in einer 30.000 Zuschauer Platz bietenden Arena; zudem sollten in Madrider Theatern weitere Werke Hauptmanns zur Aufführung gelangen]. "Die Gärung - es gibt da neuerlich vielerlei Gegensätze unter den Unamunos der Revolution - hat zugenommen. Käme ich dort in ein Kreuzfeuer: mir wäre das sicher nicht angenehm." Behält sich eine spätere Entscheidung vor. "Immerhin bin ich siebzig Jahre alt und zum Kämpfer in erster Frontreihe vielleicht nicht mehr so recht geeignet."
Hauptmann, Gerhart: Die Weber.
Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachl. Joseph Chapiro / Kasten 1 (Briefe, Postkarten, Manuskripte) / Mappe 11

DE-611-HS-1771811, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1771811

Erfassung: 19. Dezember 2011 ; Modifikation: 5. Juni 2012 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:48:20+01:00