Detailed Information

Handschriftliches Liederbuch "Marie Feigenspan" [Titel von Bearbeiter]Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zentrum für Populäre Kultur und MusikNachlass Louis Pinck und Angelika Merkelbach-Pinck [Übersicht]Signatur: HL 89

Functions

Handschriftliches Liederbuch "Marie Feigenspan" [Titel von Bearbeiter]Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zentrum für Populäre Kultur und Musik ; Nachlass Louis Pinck und Angelika Merkelbach-Pinck [Übersicht]

Signatur: HL 89


Arnsberg [Arnsberg im Sauerland / Nordrhein-Westfalen], 1850 [um 1850]. - 54 Blätter, eine Beilage (Korrespondenz), 13,5 x 9,5 cm, Deutsch [Deutsche Schrift in sehr gleichmäßigem Duktus]. - Liederhandschrift

Inhaltsangabe: 12 Lieder und 8 Gedichte.Populäre Kunstlieder.Liedzählung bis Nr. 17; unbeschrieben sind Bll. 27v, 28v-29r sowie Bl. 32v bis zum Ende.Die Bll 2, 3 u. 5 sind fast aus der Bindung ausgerissen.Eintrag auf dem Titelschild: "L.Sander", darunter in verzierten Lettern der einfache Titel "Liederbuch".In der hinteren Innenseite des Einbanddeckels auf Linien ein Schreibversuch mit Majuskeln: "ARNSBERG - SANDER - SCHNITZER".Es liegt eine Briefkarte von Frau Minna Michelsen aus Dresden bei (dat. 02.10.1934), aus deren Besitz vier Liederhefte im DVA stammen (von ihrer Mutter L. Sander, ihr selbst [HL 87] u. ihren beiden älteren Schwestern Marie [HL 88] und Ottilie Feigenspan [HL 90]).

Sander, L. (1832-) [Schreiber],Michelsen, Minna (1860-) [Vorbesitzer],Pinck, Louis (1873-1940) [Vorbesitzer]

Bemerkung: Siehe auch HL 87, HL 88 u. HL 90: Alle vier Liederhandschriften wurden im Oktober 1934 von Frau Minna Michelsen aus Dresden dem "Volkslieder-Archiv zu Altona" zugesandt und im Oktober 1935 im DVA für die Lieddokumentation ausgewertet (siehe Signaturen A 141724 bis A 141733 sowie Vorblatt dazu; am 21.10.1935 im DVA signiert). Minna Michelsen ist die Tochter der Schreiberin; Frau Sander wurde 1832 in Paderborn geboren (verehel. Feigenspan).Zu den vier Liederhandschriften siehe DVA-Vorblatt zu Signatur A 141746 ff.

Ausreifungsgrad: OriginalEinbandbeschreibung: blauer WeichpappeneinbandErhaltungszustand: gut; leichte Fingerverbräunungen als Spuren des Gebrauchs, versch. Blätter fast aus der Bindung ausgerissen

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:LothringenErwerbung:1975 mit dem Nachlass Louis Pinck vom DVA angekauft

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Louis Pinck und Angelika Merkelbach-Pinck [Übersicht]

[500/76 (521) (Inventarnummer)]

DE-611-HS-1952967, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1952967

Erfassung: 1. März 2013 ; Modifikation: 19. März 2013 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-29T09:18:27+01:00