Detailed Information
Programme und Rezensionen von Gedächtniskonzerten, Berichte zur Weihung des Klengel-Grabmals, Interview mit Klengel Universitätsbibliothek Leipzig Nachlass Julius Klengel Signatur: NL 252/5/9
Functions
Programme und Rezensionen von Gedächtniskonzerten, Berichte zur Weihung des Klengel-Grabmals, Interview mit Klengel Universitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Julius Klengel
Signatur: NL 252/5/9
o.O., 1927-27.09.1960. - 9 Konzertprogramme, 1 Konzertplakat, 2 Einladungen, 1 Briefkarte, 30 Zeitungsauscchnitte, 1 Programmzeitschrift, Deutsch. - Dokument, Rezension, Anzeige
Inhaltsangabe: Gedächtnis-Konzert für Julius Klengel am 14.8.1939, Tegernsee: Anzeige mit Programm und Programm, Rezensionen (von Hans Jensen / Münchner Zeitung, 16.8.1939), Ankündigung (Tegernseer Zeitung), Rezensionen (Tegernseer Zeitung, 17.8.1939 / Münchner Neueste Nachrichten, 18.8.1939). Achtes Gewandhauskonzert am 8.12.1938: Programm mit einem Stück von Klengel und Rezensionen (Leipziger Tageszeitung, 10.12.1938 / Neue Leipziger Zeitung, 10.12.1938 / L. N. N., 10.12.1938). Gedenkstunde für Julius Klengel am 24.1.1938 im Gohliser Schlösschen: Einladung und Programm der Konzertdirektion Leipzig und Rezensionen (? / 24.1.1938 / Neue Leipziger Zeitung, 26.1.1938) Sechste Kammermusik im kleinen Saale das Gewandhauses am 20.3.1934: Programm mit einem Sextett von Klengel und Rezension (Leipziger Abendpost, 24.3.1934) Julius-Klengel-Gedächtnis-Konzert am 30.5.1938 im Saal des Landeskonservatoriums Leipzig: Programm, Plakat und Einladung und Anzeigen zur Ausstellung "Leipzig - die Musikstadt" im Museum der bildenden Künste und im Gohliser Schlösschen (Neue Leipziger Zeitung, 1938 / Welt im Bild, 20.2.1938) und Rezensionen (L. N. N., 1.6.1938 / 1.6.1938 / Leipziger Tageszeitung, 1.6.1938). Erstes Konzert mit Orchester zum Gedächtnis an Julius Klengel am Landeskonservatorium der Musik zu Leipzig am 26.11.1933: Programm. Interview von Kinkulkin mit Julius Klengel. Bericht mit Erinnerungen an Julius Klengel von Georg Schmidt, Schweinfurt (1927). Erste Kammermusik am 31.10.1933 zum Gedächtnis an Julius Klengel: Programm, Rezensionen (Leipziger Zeitung, 2.11.1933 / Leipziger Neueste Nachrichten, 2.11.1933). Klengel-Gedächtnisfeier am 13.12.1933 an der Staatlichen Hochschule für Musik zu Weimar: Zeitungsanzeige mit Programm und Rezensionen (? / Weimarer Zeitung, 14.12.1933 / Allgemeine Thüringische Landeszeitung Deutschland, 15.12.1933). Neue Orgelmusik in der Nikolaikirche Leipzig am 17.12.1933: Programm. Julius-Klengel-Grabmal: Danksagung und Berichte zur Weihung des Grabmals (Neue Leipziger Zeitung, 4.6.1938 / Leipziger Neueste Nachrichten, 5.,6.6.1938). Zum Gedenken an Klengel: Anzeigen (MNN, 27.9.1960 / 27.9.1960) World-Radio, the BBC foreign programme journal (25.10.1935, 51 S.), 'Julius Klengel Commemoration' (S. 31). Konzertprogramm eines Violoncell-Abends am 22.04.1934 mit u. a. der Uraufführung von Klengels op. 65. Abbildung eines Portät Klengels zu dessen Ehrung anlässlich der Erhebung des Landeskonservatoriums zur Hochschule für Musik (Neue Leipziger Tageszeitung, 10.06.1941).Klengel, Julius (1859-1933) [Dokumentiert]
Pfad: Nachlass Julius Klengel / Nachlass Julius Klengel, Sammlungen der Familie über Julius Klengel
DE-611-HS-1964685, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-1964685
Erfassung: 8. April 2013 ; Modifikation: 22. Juli 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:53:47+01:00