Detailed Information
Brief von Albert Sichler an Wilhelm Wundt, 09.07.1912 Universitätsarchiv (Leipzig) Nachlass Wilhelm Wundt Signatur: NA Wundt/III/801-900/824/125-128
Functions
Brief von Albert Sichler an Wilhelm Wundt, 09.07.1912 Universitätsarchiv (Leipzig) ; Nachlass Wilhelm Wundt
Signatur: NA Wundt/III/801-900/824/125-128
Sichler, Albert [Verfasser], Wundt, Wilhelm (1832-1920) [Adressat]
Bern, 09.07.1912. - 2 Bl. (2 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Erbittet Wundts Meinung zu seinem Aufsatz gegen Skribanowitz. Letzteren und Schumann zählt er zu den schärfsten Gegnern Wundts. Zur Frage, "wieso fast gefühlsfreie Gedanken & Vorstellungen über die gefühlsstärksten Gegenmotive siegen können": hat dazu Eisler kontaktiert und Bd. 2 der "Kleinen Schriften" gelesen.Eisler, Rudolf (1873-1926) [Erwähnt], Rehmke, Johannes (1848-1930) [Erwähnt]
Wundt, Wilhelm: Kleine Schriften. Leipzig: Engelmann, 1910-1921.
Skribanowitz, Theodor: Wundts Voluntarismus in seiner Grundlegung geprüft. Greifswald: Abel, 1906.
Schumann, Helmut: Wundts Lehre vom Willen. Oppeln: Raabe, 1912.
Bemerkung: Hochverehrter Herr Professor
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Wilhelm Wundt / Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe / NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/801-900
DE-611-HS-2220121, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2220121
Erfassung: 1. Oktober 2013 ; Modifikation: 26. Januar 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-07T17:53:54+01:00