Detailed Information

Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück. Ein Lustspiel in fünf AufzügenStaatsbibliothek zu Berlin. HandschriftenabteilungLessing-SammlungSignatur: Lessing-Sammlung Nr. 34

Functions

Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück. Ein Lustspiel in fünf AufzügenStaatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Lessing-Sammlung

Signatur: Lessing-Sammlung Nr. 34


o.O. [vermutlich Breslau], 1763 [lt. Titelseite]. - 1 ungezähltes Titelblatt und 39 paginierte Blätter in klein folio,beiliegend ein handschriftlicher Zettel, nicht von G.E. Lessing , sowie zwei Umschläge, ein Programmzettel vom 26.August 1915 "Deutsches Gastspiel in Lille - Minna von Barnhelm" und ein Zeitungsausschnitt, Deutsch. - Werk, Drama

Beschränkt benutzbar - Eingeschränkt benutzbar. Benutzung nur mit Genehmigung der Abteilungsleitung.

Literaturhinweise: C.R. Lessing Katalog I.165. ; Wolfgang Milde S. 181

http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0001E2FD00000000 (Digitalisat)

Bemerkung: Die Handschrift besaß Johann Jakob Engel, bis er sie im Jahr 1795 Benoni Friedlaender schenkte. Am 28.April 1876 erwarb sie C.R.Lessing von den Friedlaenderschen Erben. Sie gehört zu den wenigen erhaltene Stücken aus der als verschollen geltenden Lessing-Sammlung der Preußischen Staatsbibliothek.

Ausreifungsgrad: Reinschrift. Laut handschriftlicher Notiz stammen die mit Rotstift geschriebenen Zahlen vom Setzer und beziehen sich auf die Seitenzahlen des zweiten Teils der 1767 bei C.F.Voß erschienenen Lustspiele.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Lessing-Sammlung

DE-611-HS-2220824, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2220824

Erfassung: 2. Oktober 2013 ; Modifikation: 11. Oktober 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:15:25+01:00