Detailed Information
Brief von Georges Dwelshauvers an Wilhelm Wundt, 06.10.1889 Universitätsarchiv (Leipzig) Nachlass Wilhelm Wundt Signatur: NA Wundt/III/1101-1200/1131/141-148
Functions
Brief von Georges Dwelshauvers an Wilhelm Wundt, 06.10.1889 Universitätsarchiv (Leipzig) ; Nachlass Wilhelm Wundt
Signatur: NA Wundt/III/1101-1200/1131/141-148
Dwelshauvers, Georges [Verfasser], Wundt, Wilhelm (1832-1920) [Adressat]
Brüssel, 06.10.1889. - 4 Bl. (7 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Stellt Grundzüge seiner Arbeit dar und bittet Wundt um seine Meinung: die vom Reagierenden aus der Selbstbeobachtung innerer Zustände gewonnenen Bezeichnungen werden in Beziehung mit den korrespondierenden Werten gesetzt; Reihen von 10 Versuchen, aus denen sich Reihen arithmetischer Mittel und dem Gesamtmittel ergeben; hält Anwendung der Methode der richtigen und falschen Fälle in diesem Zusammenhang für möglich; "normale Reaktion" liegt dann vor, wenn der Apperzeptionsvorgang mit der Empfindung zusammtriftt; legt z.Zt. entsprechende Tabellen an. Will sich nicht an den Arbeiten von Denis beteiligen, da sie der schlechten Apparate Arsonvals wegen wissenschaftlich unzulänglich sind. Bereitet Schrift für die "Philosophischen Studien" und seine Habilitation vor. Kritik an "aprioristischen" oder "metaphysischen" Auffassungen von Psychologie. Erinnert sich an seine Leipziger Zeit.Fechner, Gustav Theodor (1801-1887) [Erwähnt], Denis, Hector (1842-1913) [Behandelt], Arsonval, Jacques Arsène d' (1851-1940) [Behandelt]
Philosophische Studien (Zeitschrift) (1883-1902) [Behandelt]
Bemerkung: Hochgeehrter Herr Geheimrat
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Wilhelm Wundt / Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe / NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/1101-1200
DE-611-HS-2251502, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2251502
Erfassung: 22. Oktober 2013 ; Modifikation: 29. Februar 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-13T12:10:26+01:00