Detailed Information
Brief von Georges Dwelshauvers an Wilhelm Wundt, 25.01.1890 Universitätsarchiv (Leipzig) Nachlass Wilhelm Wundt Signatur: NA Wundt/III/1101-1200/1135/161-168
Functions
Brief von Georges Dwelshauvers an Wilhelm Wundt, 25.01.1890 Universitätsarchiv (Leipzig) ; Nachlass Wilhelm Wundt
Signatur: NA Wundt/III/1101-1200/1135/161-168
Dwelshauvers, Georges [Verfasser], Wundt, Wilhelm (1832-1920) [Adressat]
Brüssel, 25.01.1890. - 4 Bl. (8 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Antwortet auf Fragen und Einwände Wundts zu seinen Aufsatz [vmtl. Untersuchungen zur Mechanik der activen Aufmerksamkeit, in: Philosophische Studien 6 (1891), S. 217-249]: die großen mittleren Variationen der Versuchsteilnehmer lassen sich jeweils mit der Persönlichkeit des Probanden und den Untersuchungsbedingungen erklären; die Mittelwerte haben ganz bewusst nur schematischen, keinen realen Wert; über Möglichkeiten, Grenzen und Potential des Vergleichs von Ergebnissen verschiedener Versuchspersonen; gibt zu, dass die Zahl seiner Versuche gering ist, will die daraus gezogenen Ergebnisse aber auch nur als "vorläufig" verstanden wissen: "Mein Zweck ist nur, diese Bahn zu eröffnen, und zur Anwendung einer solchen Methode der Beziehungen zu verhelfen". Hat die Einleitung zu seiner Habilitation geschrieben.Fechner, Gustav Theodor (1801-1887) [Erwähnt]
Philosophische Studien (Zeitschrift) (1883-1902) [ermittelt] [Behandelt]
Bemerkung: Hochgeehrter Herr Geheimrat
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Wilhelm Wundt / Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe / NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/1101-1200
DE-611-HS-2251601, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2251601
Erfassung: 22. Oktober 2013 ; Modifikation: 29. Januar 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-13T12:10:26+01:00