Detailed Information

Ein Konvolut Ulrich von Eschenbach, Bruchstücke im Germanischen Museum, Nürnberg Perg. XIV Jahrh. Abschrift von dem Germanisten Karl Friedrich Adolf Konrad Bartsch (1832-1888), der sie am 15. Februar 1858 Julius Zacher schenkte.Universitätsbibliothek zu HalleNachlass Julius ZacherSignatur: Yg8˚33

Functions

Ein Konvolut Ulrich von Eschenbach, Bruchstücke im Germanischen Museum, Nürnberg Perg. XIV Jahrh. Abschrift von dem Germanisten Karl Friedrich Adolf Konrad Bartsch (1832-1888), der sie am 15. Februar 1858 Julius Zacher schenkte.Universitätsbibliothek zu Halle ; Nachlass Julius Zacher

Signatur: Yg8˚33


o.O., o.D.. - 7 Blatt (=Bl. 596-602), Deutsch. - Dokument, Abschrift

Ulrich, von Etzenbach [Dokumentiert]

In: Alexander. Abschrift der Wolfenbütteler Handschrift Cod. Aug. 2. 1. Fol. und Kollation der Heidelberger Palat. 333 von Julius Zacher. [Verschiedenes]

Einbandbeschreibung: Farbiges Marmorpapier über Pappe, Rückenetikett: Verf. Titel.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Julius Zacher / II. Manuskripte / 2. Manuskripte zur Alexanderdichtung / Alexander. Abschrift der Wolfenbütteler Handschrift Cod. Aug. 2. 1. Fol. und Kollation der Heidelberger Palat. 333 von Julius Zacher.

DE-611-HS-2257864, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2257864

Erfassung: 30. Oktober 2013 ; Modifikation: 1. November 2013 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:41:17+01:00