Detailed Information
Brief von Iwae Irie an Wilhelm Wundt, 14.07.1899 Universitätsarchiv (Leipzig) Nachlass Wilhelm Wundt Signatur: NA Wundt/III/1201-1300/1248/297-304
Functions
Brief von Iwae Irie an Wilhelm Wundt, 14.07.1899 Universitätsarchiv (Leipzig) ; Nachlass Wilhelm Wundt
Signatur: NA Wundt/III/1201-1300/1248/297-304
Irie, Iwae (1866-1929) [Verfasser], Wundt, Wilhelm (1832-1920) [Adressat]
Sendai, 14.07.1899. - 3 Bl. (5 hs. S.) / 1 Briefumschlag, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Macht Erläuterungen zu einem Bild, das er Wundt vor einiger Zeit geschickt hat. Würde Wundt gerne in Leipzig besuchen. Beschreibt seine Beweggründe: lebte als Englischlehrer in Tokio und Sendai; hat Deutsch gelernt, um Wundts Werke lesen zu können; hat "Grundzüge", "Logik", "Ethik" gelesen und unter schwierigen Bedingungen anatomische Untersuchungen vorgenommen (u.a. illegal an einem Selbstmörder); hat Geld gespart und eine Urlaubszeit verabredet, um Wundt in Leipzig besuchen und seinen Vorlesungen beiwohnen zu können; bittet darum, bei ihm wohnen zu dürfen.Wundt, Wilhelm: Grundzüge der physiologischen Psychologie. Leipzig: Engelmann, 1874.
Wundt, Wilhelm: Ethik: eine Untersuchung der Thatsachen und Gesetze des sittlichen Lebens. Stuttgart: Enke, 1886.
Wundt, Wilhelm: Logik: eine Untersuchung der Principien der Erkenntniss und der Methoden wissenschaftlicher Forschung. Stuttgart: Enke, 1880-1883.
Bemerkung: Sehr geehrter Herr Prof. Wundt
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Wilhelm Wundt / Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe / NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/1201-1300
DE-611-HS-2258652, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2258652
Erfassung: 1. November 2013 ; Modifikation: 1. Februar 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-15T04:16:36+01:00