Detailed Information

Beantwortung der 67., 102. und 166. Konferenzfrage (bei drei Zusammenkünften im Herbst 1807 in Gegenwart der Konferenzmitglieder der "oberen Marckregiunkel")Stadtarchiv KonstanzKorrespondenz Ignaz Heinrich von WessenbergSignatur: K 1202 1

Functions

Beantwortung der 67., 102. und 166. Konferenzfrage (bei drei Zusammenkünften im Herbst 1807 in Gegenwart der Konferenzmitglieder der "oberen Marckregiunkel")Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg

Signatur: K 1202 1


Keller, Alois [Verfasser]

Neuershausen, 11.08.1807-12.10.1807. - 15 S., Deutsch. - Verschiedenes, Abhandlung

Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Die behandelten Fragen lauten: 67. "Man hört die Klage so oft aus dem Munde der Geistlichen, daß sie bey Weltmenschen so tief herabgesetzt seyen. Ist die Klage gegründet? Und wenn sie es hie, und da ist, ist ihr Amt, oder ihre Person Schuld daran? Welche Mittel sind zweckmäßig, wodurch der Geistliche des Ansehen seines Standes befördern kann, und soll?", 102. "Man wünschte eine genaue Darstellung der Pflichten und Eigenschaften eines würdigen Katecheten an einer Schule, und eines geistlichen Professors an einem Gymnasio nach den Bedürfnissen jetziger Zeiten", 166. "Auf welche Art könnte die Sonn- und Feyertagsruhe für das Volk recht nützlich eingerichtet werden?". Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg / I-K

DE-611-HS-2321436, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2321436

Erfassung: 26. November 2013 ; Modifikation: 26. November 2013 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:17:55+01:00