Detailed Information
Kreditiv. Universitätsbibliothek Leipzig Autographensammlung Kestner Signatur: Slg. Kestner/II/A/I/884/Nr. 12
Functions
Kreditiv. Universitätsbibliothek Leipzig ; Autographensammlung Kestner
Signatur: Slg. Kestner/II/A/I/884/Nr. 12; Mappe 884; Blatt Nr. 12
Deutschland (Römisch-Deutsches Reich) / Reichshofkanzlei (Wien) (1559-1806) [Verfasser], Elisabeth, Russland, Zarin (1709-1762) [Adressat]
Vienna, 04.02.1746. - 1 Bl. (1 hs. S.) / 2 Bl. (2 hs. S.), Latein. - Dokument
Inhaltsangabe: Beglaubigungsurkunde, dass Pretlack und Hohenholz, als Vertreter Österreichs am russischen Hof agieren.Franz I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1708-1765) [Unterzeichner], Gundl, Paul Anton [Unterzeichner], Colloredo-Waldsee, Rudolph Joseph von (1706-1788) [Unterzeichner], Franz I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1708-1765) [Dokumentiert], Pretlack, Johann Franz von (1708-1767) [Erwähnt], Hohenholtz, Nikolaus Sebastian von [Erwähnt]
Begleitmaterial:Notizen zu den beiden Kreditiven von Kaiser Franz I. und Kaiserin Maria Theresia für den russischen Hof.
Bemerkung: Lag in einer Spanschachtel mit der Aufschrift: "Creditive von Kais. Franz I. u. M. Theresia für deren Gesandten an Elisabeth, Kaiserin von Russland, Joh. Franz v. Brettach u. Nic. Seb. Hohenholz. d. d. Wien den 4 u. 24 Febr. 1746."; Rep. No. 684, 10 [siehe Slg. Kestner/VII/D/2]. Hs. Vermerke.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Autographensammlung Kestner / Deutscher Bund (Slg. Kestner/II/A/I)
[Slg. Kestner/II/A/I/684a (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-2328275, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2328275
Erfassung: 3. Dezember 2013 ; Modifikation: 22. März 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:16:29+01:00