Detailed Information
Der Garten des Hauses Jeikner [Eröffnet am 16.8.1947] Album Jeikner Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Signatur: Mscr.Dresd.App.2908
Functions
Der Garten des Hauses Jeikner [Eröffnet am 16.8.1947] Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Signatur: Mscr.Dresd.App.2908
Album Jeikner
Jeikner, Eduard [Verfasser]
Radebeul, 1947-1979. - 1 Bd., 351 gez. S., 8°, Deutsch. - Dokument, Gästebuch
Inhaltsangabe: Enthält Einträge von Mitgliedern des 1932 gegründeten Dresdner Sammlerkreise, der seine Zusammenkünfte nach den Kriegswirren 1947 im Hause Jeikner (Radebeul, Heinrich-Zille-Straße 56) wiederaufnahm. Jeikner begleitet die Beiträge mit eigenen Anmerkungen zu Personen und Werken, sowie mit subjektiven Kommentaren zum politischen Zeitgeschehen.Jeikner, Eduard [Vorbesitzer]
Sammlerkreis (Dresden) [Dokumentiert], Graphikantiquariat Koenitz (1997-) [Vorbesitzer]
Begleitmaterial:6 Reproduktionen von Eintragungen aus dem "Stammbuch des Sammlerkreises"[?] aus den Jahren 1935-1939
Darin: Albumeintrag für Eduard Jeikner [Brief] Darin: Albumeintrag für Eduard Jeikner [Brief] Darin: Albumeintrag für Eduard Jeikner [Brief] Darin: Albumeintrag für Eduard Jeikner [Brief] Darin: Albumeintrag für Eduard Jeikner [Brief] Darin: Albumeintrag für Eduard Jeikner [Brief] Darin: Neujahrsglückwunsch an Frau Weltheim in Braunschweig [Brief] Darin: Albumeintrag für Eduard Jeikner [Brief] Darin: Albumeintrag für Eduard Jeikner [Brief] Darin: Albumeintrag für Eduard Jeikner [Brief] Darin: Albumeintrag für Eduard Jeikner [Brief] Darin: Albumeintrag für Eduard Jeikner [Brief] Darin: Albumeintragungen für Eduard Jeikner anläßlich einer Jubelfeier zum 70. Geburtstag Kurt Arnold Findeisens im Sammlerkreis [Eintragung] Darin: EX LIBRIS FRANZ HYNEK [Eintragung]
Bemerkung: Zur Entstehung siehe: Mscr.Dresd.App.2908/2908.a-Beil. 205 Eintragungen aus den Jahren 1947 bis 1979.
Illustrationen: Mit 3 Aquarellen, 10 Bleistift-, 1 Buntstift-, 2 Tuschezeichnungen, 2 Holzschnitten, 2 gepressten Laubblättern, 2 Papierpressbildern, 4 Radierungen, 2 Scherenschnitten und zahlreichen mont. Fotogr Material: Papier Einbandbeschreibung: Graugrüner Kalikoband
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: M. Kappeler. - Kauf vom Graphikantiquariat Koenitz, Schloss Pillnitz, im April 2007.
DE-611-HS-2431163, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2431163
Erfassung: 19. April 2007 ; Modifikation: 7. Februar 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-24T00:56:36+01:00