Detailed Information

Sprechspur als Sprachdarstellung und Mittel der Sprecherziehung, teilweise erörtert am Vorschlag, die Sprechspur im Zwei-Sprachen-Gebiet (Oberschlesien) / in den östlichen Grenzgebieten einzusetzen: Abhandlungen Gottfried Rahns sowie Briefwechsel zwischen Gottfried Rahn und Joseph Bolick; dazu Stellungnahmen von Fritz Höke, Wilhelm Mangold und Max SzymanzigSächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek DresdenStenografische SammlungSignatur: Q.Kun.Hs.479

Functions

Sprechspur als Sprachdarstellung und Mittel der Sprecherziehung, teilweise erörtert am Vorschlag, die Sprechspur im Zwei-Sprachen-Gebiet (Oberschlesien) / in den östlichen Grenzgebieten einzusetzen: Abhandlungen Gottfried Rahns sowie Briefwechsel zwischen Gottfried Rahn und Joseph Bolick; dazu Stellungnahmen von Fritz Höke, Wilhelm Mangold und Max SzymanzigSächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Stenografische Sammlung

Signatur: Q.Kun.Hs.479


Zeithain-Lager u.a., 1937-02.1943 [1937-Februar 1943]. - 76 Bl. (einschl. Inhaltsverzeichnis), überwiegend Vervielfältigungen, teilweise masch. und hs., teilweise in Kurzschrift, teilweise m. U.. - Verschiedenes

Rahn, Gottfried (1909-2004) [[Korresp.] [nicht dokumentiert]],Bolick, Joseph [[Korresp.] [nicht dokumentiert]],Höke, Fritz (1891-1966) [[Beitr.] [nicht dokumentiert]],Mangold, Wilhelm [[Beitr.] [nicht dokumentiert]],Szymanzig, Max (1882-1960) [[Beitr.] [nicht dokumentiert]]

Darin: Gottfried Rahn: "Die Sprechspur in den östlichen Grenzgebieten" (1942); "Über die Verwendung der Sprechspur im Dienste Großdeutschlands" (Februar 1943)

Pfad: Stenografische Sammlung / Kunowski-Archiv / Kunowski-Archiv Teil C: Teilnachlass Forschungskreis für die Sprechspur und seiner Rechtsvorgänger (1934-1982) / Q.Kun.Hs.412-508: 2. Sprechspur / Q.Kun.Hs.479: 2.9. Sprechspur als Mittel der Sprecherziehung

DE-611-HS-2450230, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2450230

Erfassung: 1. November 2011 ; Modifikation: 14. Februar 2012 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-08T19:36:40+01:00