Detailed Information
Sermones (zu Bl. 1ra-58ra): Domum tuam decet sanctitudo et cetera psalmus [92,5] Tangitur ... (zu Bl. 59r-100r): Abiciamus opera ten(ebrarum) et indu(amur) ar(ma) lu(cis) Ro. 13[,15] venientibus ... Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Buchhandschriften Signatur: Mscr.Dresd.App.2318
Functions
Sermones Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Buchhandschriften
Signatur: Mscr.Dresd.App.2318
(zu Bl. 1ra-58ra): Domum tuam decet sanctitudo et cetera psalmus [92,5] Tangitur .... (zu Bl. 59r-100r): Abiciamus opera ten(ebrarum) et indu(amur) ar(ma) lu(cis) Ro. 13[,15] venientibus ...
Gualterus, de Brugis (1225-1307) [Verfasser]
Deutschland. - II, 100 Bl., 17 x 12 cm. - Werk
Inhaltsangabe: katalogisiert v. Dr. Renate Schipke. - Eintr. Bl. 100r von e. Hand d. 15. Jh.: "liber fratris marquardi in augia";auf Vorsatzbl. Bleistifteintragung: "Aus der Wiesenburger [!] Bibliothek 1852", unten Stempel (Kreis mit 5zackiger Krone u. kaum mehr erkennb. U. "DUM SPERO SPIRO")Prämonstratenserabtei Weißenau [Vorbesitzer], Stadtarchiv Meißen [Vorbesitzer]
Literaturhinweise: Schneyer: Repert. ... Autoren E-H. Münster 1970, S. 103 (T1)-108 (64); Schneyer: Repert. ... Autoren E-H. Münster 1970, S. 103 (T1)-108 (64); zu Weißenauer Einbänden: U. Winter: Weißenauer Handschriften in d. Dt. Staatsbibliothek Berlin. In: Bücher, Bibliotheken u. Leser. Horst Kunze zum 60 Geb. Leipzig 1969 (ZfB, Beil. 86)
https://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/HSP0006850800000000 (Handschriftenportal)
Darin: 1. Bl. 1ra-58ra: Collectio sermonum. [Enth.: Sermones de dedicatione templi, de coronatione Christi, in adventum Domini. Nich bei Schneyer: Repert.]. - von and. Hand als Incip. u. Expl. bis Bl. 58rb: Verzeichnis v. Predigthemen, geordnet nach den Buc
Bemerkung: Excplicit: (zu Bl. 1ra-58ra): ... vestitutus erat vestimento aspero sanguine et exercitus ete. - (zu Bl. 59r-100r): ... Quem fructum nobis prestare (?) dignetur [oder dignum]. [Rot:] Explic(it).
Illustrationen: Lagen: 4 VI (48) + 5 V (98) + 1 Doppelbl. in den ersten 4 Lagen55810. - Lagenzählung ab 5. Lage (Bl. 49r-53r: a-aIII, danach am Ende jeder Lage: 1-4)55810. - Bl. 58: Lesezeichen am Außenrand55810. - Alte fehlerhafte Blattzählung (Bl. 7 übersprungen) Material: Pergament Einbandbeschreibung: Schweinsledereinbd. (Weißenauer Einbd.) über Holz
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Weißenau. - Übernahme 1963 von Stadtarchiv Meißen (Sign. H 4), aus den Beständen vom Schloß Siebeneichen
Pfad: Buchhandschriften
DE-611-HS-2455610, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2455610
Erfassung: 23. Oktober 2006 ; Modifikation: 24. September 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-23T01:05:07+01:00