Detailed Information

Die Unterlagen zu den Verhandlungen, die in Wien durch Kolborn und Franck geführt wurden, sind nach Kolborns Tod in den Händen des Speyrer Bischofs, der Rom oder München nicht verärgern wolle; eventuell könne Baden offiziell eine Abschrift fordern; nach Paris habe er selbst Dalberg nicht begleitet; über die Verlegung des Bischofssitzes von Mainz nach Regensburg könne er nicht viel sagen; über Roms neue Forderungen werde geschwiegen; Nachrichten über Frauenberg, Rechberg, Montgelas und FStadtarchiv KonstanzKorrespondenz Ignaz Heinrich von WessenbergSignatur: K 1314 17

Functions

Die Unterlagen zu den Verhandlungen, die in Wien durch Kolborn und Franck geführt wurden, sind nach Kolborns Tod in den Händen des Speyrer Bischofs, der Rom oder München nicht verärgern wolle; eventuell könne Baden offiziell eine Abschrift fordern; nach Paris habe er selbst Dalberg nicht begleitet; über die Verlegung des Bischofssitzes von Mainz nach Regensburg könne er nicht viel sagen; über Roms neue Forderungen werde geschwiegen; Nachrichten über Frauenberg, Rechberg, Montgelas und FStadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg

Signatur: K 1314 17


Aschaffenburg, 30.08.1818. - 4 S., Deutsch. - Brief

Verfügbar, am Standort.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg / I-K

DE-611-HS-2491138, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2491138

Erfassung: 12. Februar 2014 ; Modifikation: 12. Februar 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:17:56+01:00