Detailed Information
Brief von Sophie Wundt an Eleonore Wundt, 28.04.1906 Universitätsarchiv (Leipzig) Nachlass Wilhelm Wundt Signatur: NA Wundt/III/1701-1723/1715/75/263-266
Functions
Brief von Sophie Wundt an Eleonore Wundt, 28.04.1906 Universitätsarchiv (Leipzig) ; Nachlass Wilhelm Wundt
Signatur: NA Wundt/III/1701-1723/1715/75/263-266
Wundt, Sophie (1844-1912) [Verfasser], Wundt, Eleonore (1876-1957) [Adressat]
Leipzig, 28.04.1906. - 2 Bl. (4 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Ist beunruhigt wegen eines Artikels in der Zeitschrift [vmtl. über das "rothe Gespenst" in Nordfrankreich, wo sich Eleonore aufhält; vgl. NA Wundt/III/1701-1723/1715/74/261-262]; "Papa" [Wilhelm Wundt] war deswegen bei Bruns und hat sich mit ihnen beraten; bittet sie, in den nächsten Tagen das Haus nicht zu verlassen. Private Neuigkeiten: hat Käthe Reinecke getroffen; Clara war mit ihrem Vater [i.e. Carl Reinecke] auf der Messe; Tante Leonore [Mau] wird zu Besuch erwartet; Tante Helene [Mau] hat Geburtstag; Renovierung der Wohnung ist fast abgeschlossen; Vorlesung von "Papa" [Wilhelm Wundt] ist überfüllt; haben von [Max] Heinze noch nichts gehört; Max [Wundt] hat geschrieben.Bruns, Heinrich (1848-1919) [Behandelt], Bruns, Marie Wilhelmine [Behandelt], Wundt, Wilhelm (1832-1920) [Behandelt], Reinecke, Käthe [Behandelt], Mau, Leonore (-1921) [Behandelt], Heinze, Max (1835-1909) [Behandelt], Wundt, Max (1879-1963) [Behandelt], Reinecke, Carl (1824-1910) [ermittelt] [Erwähnt], Reinecke, Clara [Erwähnt], Mau, Helene (1860-1926) [Erwähnt]
Bemerkung: Liebste Lorle
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Wilhelm Wundt / Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe / NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/1701-1723 / NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/1715
DE-611-HS-2532480, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2532480
Erfassung: 2. April 2014 ; Modifikation: 16. Februar 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-11T18:06:28+01:00