Detailed Information
Brief von Hans Lindau an Eleonore Wundt, 28.12.1908 Universitätsarchiv (Leipzig) Nachlass Wilhelm Wundt Signatur: NA Wundt/III/1701-1723/1718/3/9-12
Functions
Brief von Hans Lindau an Eleonore Wundt, 28.12.1908 Universitätsarchiv (Leipzig) ; Nachlass Wilhelm Wundt
Signatur: NA Wundt/III/1701-1723/1718/3/9-12
Lindau, Hans (1875-1963) [Verfasser], Wundt, Eleonore (1876-1957) [Adressat]
Charlottenburg, 28.12.1908. - 2 Bl. (4 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Übersendet Register zum 2. Bd. der "Völkerpsychologie" [Teil 1 bis 3]; bittet um Kürzungen und Umarbeitungen und macht diesbzgl. Vorschläge. Bedauert seine Äußerungen über "Emotionalismus und Christentum" in seinem jüngsten Brief an Wilhelm Wundt. Übersendet ein von ihm selbst übersetztes Gedicht von Anatole France; empfiehlt dessen "Noces corinthiennes", die "freilich nicht mit Goethe rivalisieren" können. Will nach Helgoland reisen.France, Anatole (1844-1924) [Behandelt], Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832) [Erwähnt]
Wundt, Wilhelm: Völkerpsychologie: eine Untersuchung der Entwicklungsgesetze von Sprache, Mythus und Sitte. Leipzig: Engelmann; Kröner, 1900-1920.
France, Anatole: Les noces corinthiennes. Paris: Lemerre, 1876.
Bemerkung: Hochverehrtes gnädiges Fräulein
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Wilhelm Wundt / Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe / NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/1701-1723 / NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/1718
DE-611-HS-2537247, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2537247
Erfassung: 9. April 2014 ; Modifikation: 17. Februar 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-15T04:17:00+01:00