Detailed Information
Brief von Hanna Schmiedel an Eleonore Wundt, 11.09.1914 Universitätsarchiv (Leipzig) Nachlass Wilhelm Wundt Signatur: NA Wundt/III/1701-1723/1718/10/43-46
Functions
Brief von Hanna Schmiedel an Eleonore Wundt, 11.09.1914 Universitätsarchiv (Leipzig) ; Nachlass Wilhelm Wundt
Signatur: NA Wundt/III/1701-1723/1718/10/43-46
Schmiedel, Hanna [Verfasser], Wundt, Eleonore (1876-1957) [Adressat]
Mockau, 11.09.1914. - 2 Bl. (4 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Ist begeistert von Wilhelm Wundts "Rede" am 10. September 1914 [zum Kriegsausbruch; vgl. "Über den wahrhaften Krieg"]: "...wie hat er seine herrliche Siegeszuversicht all den Menschen mitgegeben...". Auch Johannes Märkel hat sich freiwillig zum Dienst gemeldet. "Gestern Abend fiel mir die auffallende Ähnlichkeit der Klingerschen Adresse zum ersten Male in die Augen". Über Rechtsanwalt Ernst aus Jena: hat ihm ihr letztes Wundt-Photo geschenkt; Ernst hat Flades um "Besorgung eines Platzes gebeten"; er und der junge Volkelt scheinen "eine ganz begeisterte Wundtgemeinde zu sein".Wundt, Wilhelm (1832-1920) [Behandelt], Märkel, Johannes [Behandelt], Klinger, Max (1857-1920) [Behandelt], Ernst [Behandelt], Volkelt, Hans (1886-1964) [Behandelt], Flade, Johannes (1868-) [vermutlich] [Erwähnt], Flade, Lisbeth [vermutlich] [Erwähnt], Flade, Wolfgang [vermutlich] [Erwähnt]
Bemerkung: Meine liebe Lorle
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Wilhelm Wundt / Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe / NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/1701-1723 / NA Wundt/III/Nachlass Wilhelm Wundt/Briefe/1718
DE-611-HS-2537311, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2537311
Erfassung: 9. April 2014 ; Modifikation: 17. Februar 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-23T18:15:37+01:00