Detailed Information

[Rezension] Wie, was und zu welchem Ende bedeutet Literatur? Neue sprachphilosophische Ansätze zu einer poetologischen Semantik Universitätsbibliothek (Frankfurt (Oder))Vorlass Rolf FieguthSignatur: KDA-4/7-148

Functions

[Rezension]Universitätsbibliothek (Frankfurt (Oder)) ; Vorlass Rolf Fieguth

Signatur: KDA-4/7-148


Wie, was und zu welchem Ende bedeutet Literatur? Neue sprachphilosophische Ansätze zu einer poetologischen Semantik

Göttingen, 1982. - 1 Kop., 11 Bl., Deutsch. - Zeitschriftenaufsatz, Rezension

Verfügbar, am Standort. Benutzung nur nach Rücksprache

Literaturhinweise: Aus: Göttingische Gelehrte Anzeigen. Jg. 234. H. 1/2. 1982. S. 116-134.

Bemerkung: Rezension zu: Anz, Heinrich: Die Bedeutung poetischer Rede. Studien zur hermeneutischen Begründung und Kritik von Poetologie. München. Wilhelm Fink Verlag. 1979 (= Text & Kontext. Sonderreihe. Bd. 6).Rezension zu: Koppe, Franz: Sprache und Bedürfnis. Zur sprachphilosophischen Grundlage der Geisteswissenschaften. Stuttgart-Bad Cannstatt. Verlag Frommann-Holzboog. 1977.Rezension zu: Gottfried Gabriel: Über Bedeutung in der Literatur. Zur Möglichkeit ästhetischer Erkenntnis. In: Allgemeine Zeitschrift für Philosophie. 1982.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Vorlass Rolf Fieguth / 7. Materialien Dritter

[Standort: Archiv ; KDA-4/7-148 (Inventarnummer)]

DE-611-HS-2575400, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2575400

Erfassung: 3. Juni 2014 ; Modifikation: 3. Juni 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:29:11+01:00