Detailed Information
Brief von Ludwig Rubiner an Max Herrmann-Neiße, 04.09.1919 Martin-Opitz-Bibliothek (Herne) Teilnachlass Max Herrmann-Neiße Signatur: TS 001 / K 0008
Functions
Brief von Ludwig Rubiner an Max Herrmann-Neiße, 04.09.1919 Martin-Opitz-Bibliothek (Herne) ; Teilnachlass Max Herrmann-Neiße
Signatur: TS 001 / K 0008; Mappe 3; Blatt 26-27
Rubiner, Ludwig (1881-1920) [Verfasser], Herrmann-Neiße, Max (1896-1941) [Adressat]
Berlin [Berlin W.30, Viktoria-Luise-Platz 11.], 04.09.1919. - 1 Br. (1 Bl.), Deutsch. - Brief
Beschränkt benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Rubiner dankt Herrmann-Neisse, dass dieser ihm mitteilt, dass er zum 1. Okt. "frei" ist. Rubiner versucht, was er kann, um für Herrmann-Neiße etwas ausfindig zu machen. Die Adresse von Frank hat er nicht, versucht aber, sie zu bekommen. Er besitzt das Manuskript von Herrmann-Neißes Roman, Frank ließ es ihm senden. Er geht aber davon aus, dass Kiepenheuer den Roman nicht publizieren wird. Rubiner bittet Herrmann-Neiße, ihm das Drama "Josef" bzw. die Hefte der "Neuen Schaubühne" zur Lektüre zu leihen.Roland-Verlag [vermutlich] [Dokumentiert], Verlag Gustav Kiepenheuer (Potsdam) / Bühnenvertrieb [vermutlich] [Dokumentiert]
Pfad: Teilnachlass Max Herrmann-Neiße
DE-611-HS-2662875, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2662875
Erfassung: 22. September 2014 ; Modifikation: 8. Oktober 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T14:08:41+01:00