Detailed Information
[$\epsilon$-Punkte] [Studie] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Nachlass Hausdorff Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 48: Fasz.1004
Functions
[$\epsilon$-Punkte] [Studie] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Hausdorff
Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 48: Fasz.1004
Hausdorff, Felix (1868-1942) [Verfasser]
[Greifswald], 07.02.1914. - 2 Bll.. - Werk
Sicherheitsfilm vhd.
Inhaltsangabe: Inhalt: $A \subseteq E$, $E$ ein Hausdorff-Raum. $x \in A$ heißt $\epsilon$-Punkt von $A$, wenn für keine Umgebung $Ux \; \; A \cap Ux$ ein $F\sigma$ ist; die Menge der $\epsilon$-Punkte von $A$ werde mit $A\epsilon$ bezeichnet. Es folgen Sätze über $A\epsilon$, z.B. $A\epsilon$ ist abgeschlossen, $A\epsilon \subseteq A\gamma$, wo $A\gamma$ die Menge der Verdichtungspunkte von $A$ ist. In einem Raum mit 2.Abzählbarkeitsaxiom ist $A$ ein $F\sigma ~ ~ \Leftrightarrow ~ ~ A\epsilon= \emptyset $. Sei $Aw = A \cap A\epsilon$. $A-Aw$ ist stets ein $F\sigma$, $Aw$ in $A$ abgeschlossen, ferner $A\epsilon \subseteq Aw \epsilon$, $Aw=Aww$, und weitere Sätze.Bemerkung: Felix Hausdorff Vgl.Bem.bei Fasz.995.
Ausreifungsgrad: Hs.Ms.
Pfad: Nachlass Hausdorff
[Inventarnr.: Hs. 1980/4 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-2708434, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2708434
Erfassung: 9. März 1995 ; Modifikation: 18. Februar 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-08T16:28:00+01:00