Detailed Information
[Zur Hardyschen Mittelbildung] [Studie] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Nachlass Hausdorff Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 48: Fasz.1010
Functions
[Zur Hardyschen Mittelbildung] [Studie] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Hausdorff
Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 48: Fasz.1010
Hausdorff, Felix (1868-1942) [Verfasser]
[Greifswald], 05.05.1920. - 2 Bll.. - Werk
Sicherheitsfilm vhd.
Inhaltsangabe: Inhalt: G.H.Hardy hat folgende, mit $(R,dn)$ bezeichnete Mittelbildung vorgeschlagen: $\sum dn$ sei divergent, $dn)0$, $Dn = \sumk=0^n dk$. Man setze $Ap= \frac\sumk=0^p dkakDp$. Für $an \rightarrow a$ ist auch $Ap \rightarrow a$; dagegen kann $\lim Ap$ auch ohne Existenz von $\lim an$ existieren. Hausdorff zeigt, daß $(R, \frac1n+1)$ stärker als die einfache Mittelbildung $C1$ ist, aber mit $C1+ \delta$, $\delta )0$ unvergleichbar ist.Analysis, Funktionalanalysis, Limitierungstheorie, Summierungsverfahren, Hardy-Verfahren, Riesz-Verfahren, Cesàro-Verfahren
Bemerkung: Felix Hausdorff Vgl.Bem.bei Fasz.1005. Hausdorff verweist auf G.H.Hardy, Quarterly Journ. 38 (1907), S.269-288.
Ausreifungsgrad: Hs.Ms.
Pfad: Nachlass Hausdorff
[Inventarnr.: Hs. 1980/4 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-2708465, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2708465
Erfassung: 15. März 1995 ; Modifikation: 18. Februar 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-08T16:28:39+01:00