Detailed Information
[Summationsverfahren von Le Roy] [Studie] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Nachlass Hausdorff Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 34: Fasz.322
Functions
[Summationsverfahren von Le Roy] [Studie] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Hausdorff
Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 34: Fasz.322
Hausdorff, Felix (1868-1942) [Verfasser]
[Bonn]. - 8 Bll.. - Werk
Sicherheitsfilm vhd.
Inhaltsangabe: Inhalt: Es wird folgender Satz bewiesen: Es sei $D$ die komplexe Ebene nach Entfernung der Halbgeraden $[0,\infty]$. $\varphim(z)$ sei eine Folge ganzer Funktionen mit $\varphim(z) \rightarrow \frac11-z$ in $D$, und zwar gleichmäßig für jede beschränkte abgeschlossene Menge $D0 \subset D$. Sei $\varphim(z) = \sumk=0^\infty cmkz^k$. Ist dann $\sumn=0^\infty anz^n$ eine Potenzreihe mit positivem Konvergenzradius und $f(z)$ die im Mittag-Lefflerschen Stern $\calE$ dadurch erzeugte reguläre Funktion, so konvergieren die ganzen Funktionen $fm(z) = \sumn=0^\infty amcmnz^n$ in $\calE$ gegen $f(z)$ und zwar gleichmäßig in jeder beschränkten abgeschlossenen Menge $\calE0 \subset \calE$. Es geht dann um das Auffinden von Funktionen $\varphim(z)$ der verlangten Beschaffenheit und um das Le Roysche Summationsverfahren, von dem bewiesen wird, daß es die Summation jeder konvergenten Potenzreihe im Mittag-Lefflerschen Stern leistet.Analysis, Limitierungstheorie, Funktionentheorie, Summierungsverfahren, Summierungsverfahren von Le Roy, Mittag-Lefflerscher Stern
Bemerkung: Felix Hausdorff Vgl. Bem. bei Fasz.309.
Ausreifungsgrad: Hs.Ms.
Pfad: Nachlass Hausdorff
[Inventarnr.: Hs. 1980/4 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-2708879, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2708879
Erfassung: 29. Juni 1994 ; Modifikation: 18. Februar 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-08T16:36:51+01:00