Detailed Information
[Über Schiefkörper] [Seminarvortrag, 27.7.1928] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Nachlass Hausdorff Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 26a: Fasz.86
Functions
[Über Schiefkörper] [Seminarvortrag, 27.7.1928] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Hausdorff
Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 26a: Fasz.86
Hausdorff, Felix (1868-1942) [Verfasser]
[Bonn], 27.07.1928. - 16 Bll.. - Werk
Sicherheitsfilm vhd.
Inhaltsangabe: Inhalt: Bll.1-7: Begriff des Schiefkörpers (Quasikörper bei Hausdorff); Polynome über einem Schiefkörper, Primpolynome; linker und rechter ggT zweier Polynome; konjugierte Elemente, konjugierte Polynome, Klassen konjugierter Polynome; Zentrum eines Schiefkörpers, Zentrumspolynome, Sätze über Zentrumspolynome; Problematik des Einsetzens von Schiefkörperelementen in Polynome, Bedeutung der Zentrumspolynome; 7-8: Gruppenbegriff, Nebenklassenzerlegung, konjugierte Untergruppen; 8-12: Charakteristik, rationale Elemente, Elementezahl eines endlichen Schiefkörpers; Elementezahl eines Teilschiefkörpers; Struktur und Teilkörper von endlichen Körpern; isomorphe und homomorphe Abbildungen zwischen Schiefkörpern; 13-16: Satz von Wedderburn (jeder endliche Schiefkörper ist ein Körper) mit Beweis nach E. Artin \glqq Über einen Satz von Herrn J.H.Maclagan Wedderburn \grqq, Abhandl. aus dem Mathem. Seminar der Hamburgischen Universität 5 (1927), S.245-250.Bemerkung: Felix Hausdorff Das Ms. ist ohne Titel. Es ist bogenweise numeriert:1-3, entspr. Bll.1-16.
Ausreifungsgrad: Hs. Ausarbeitung
Pfad: Nachlass Hausdorff
[Inventarnr.: Hs. 1980/4 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-2709593, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2709593
Erfassung: 9. März 1994 ; Modifikation: 18. Februar 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-08T16:22:03+01:00