Detailed Information
$Ln$ Lipschitzsches System [Studien] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Nachlass Hausdorff Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 46: Fasz.970
Functions
$Ln$ Lipschitzsches System [Studien] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Hausdorff
Signatur: NL Hausdorff : Kapsel 46: Fasz.970
Hausdorff, Felix (1868-1942) [Verfasser]
[Bonn]. - 21 Bll.. - Werk
Sicherheitsfilm vhd.
Inhaltsangabe: Inhalt: Bll.1-4 (vom 13.6.1939 mit einem Zusatz vom 20.6.1939): Es wird gezeigt: Damit ein Element $z \in Ln$ die (bilineare) Form $z = z1 + z2$ hat ($z1$ von erster, $z2$ von 2.Ordnung), ist notwendig und hinreichend, daß es ein skalares Quadrat hat. Desweiteren wird untersucht, ob zwei Darstellungen von $z$ in der Form $\overlineyx$ mit Vektoren $x,y$ durch unimodulare Substitutionen zusammenhängen. Bll.5-6 (vom 14.6.1939): Es wird für den Skalarteil $\alpha$ eines $A \in Ln$ folgende Darstellung gegeben: $2^n \alpha = \sum \frac1gAg + \sum \frac1h \overlineAh$, wo $g$ die geraden Einheiten, $h$ die ungeraden durchläuft. Bll.7-9 (vom 18.6.1939): Bestimmung der homogenen Bestandteile eines $A \in Ln$. Bll.10-21 (bogenweise numeriert: I-IV, vom 30.6. u.2.7. 1939) behandeln folgende Frage: Gibt es Elemente $z\lambda = u\lambda+v\lambda$ ($u\lambda$ homogen vom ersten Grad, $v\lambda$ vom 2.Grad), für die $z\lambda^2 = \sigma\lambda$ skalar, $z\lambdazmu+zmuz\lambda = 0$ für $\lambda \neq \mu$ und $z1z2 \cdots zn =1$? Unter dem Datum die Bemerkung \glqq (5/7 stark vereinfacht) \grqq, s.also Fasz.971.Algebra, Algebren, hyperkomplexe Systeme, Lipschitzalgebren, bilineare Elemente, Vektoren, Produkte von Vektoren
Bemerkung: Felix Hausdorff Vgl.Bem.bei Fasz.969.
Ausreifungsgrad: Hs.Ms.
Pfad: Nachlass Hausdorff
[Inventarnr.: Hs. 1980/4 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-2709605, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2709605
Erfassung: 20. Februar 1995 ; Modifikation: 18. Februar 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-08T16:22:16+01:00