Detailed Information
Brief an Johanna [Kinkel] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Nachlass Kinkel Signatur: S 2666 (1d)
Functions
Brief an Johanna [Kinkel] Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Kinkel
Signatur: S 2666 (1d)
Kinkel, Gottfried (1815-1882) [Verfasser]
Naugard, 04.11.1849. - 1 e. Br. (8 S.). - Brief
Sicherheitsfilm vhd., Scans im Bildarchiv
Inhaltsangabe: Über sein Schlußverhör zum Zug nach Elberfeld ; erwähnt den Sturm auf das Siegburger Zeughaus ; bittet Johanna, Zeugen aufzusuchen;Zu einem Besuch des Anstaltspfarrers ; zu Kinkels Beziehung zum Christentum;Persönliches;Über seine kunsthistorischen Arbeiten ; erwähnt neue Erkenntnisse;Erwähnt das Motto zur Schwarzrheindorfer Kirche von [Andreas] Simons;Fordert Johanna auf, nach Köln umzuziehen;Erwähnt den Direktor [Schnuchel], Kamm, Gottschalk, den Vetter Kyll, Windmüller, Smolenski, Anschel, Amaury, Emanuel Geibel, Kolb, Bülow, [Ludwig] Tieck, von Olfers, Hrn. Bötticher, Rubens, Van Dyck, Cotta, Frl. Cramer, Katharina Zöller, den Leutnant Biesele, Corvin, Berniger, Jansen, Angelus Silesius, Sophie Kyll;Bittet Johanna um ein Exemplar seines Buches "Handwerk errette dich" für den Direktor;Zitiert Heinrich IV. sowie einen Vers aus einem Sonntagslied von Tersteegen;Erwähnt die "[Neue] Bonner Zeitung";Erwähnt Johannas Erzählungen "Die Mondorfer Geschichte", "Die Sängerin"Kinkel, Johanna (1810-1858) [[Adressatin] [nicht dokumentiert]]
Bemerkung: [Gottfried] Kinkel Abschr. durch Konrad Kinkel in S 2674 (19 S.163 - 176)
Pfad: Nachlass Kinkel
DE-611-HS-2713273, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2713273
Erfassung: 13. Oktober 1998 ; Modifikation: 13. November 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:03:28+01:00