Detailed Information
Brief an [Otto] Toeplitz Universitäts- und Landesbibliothek Bonn Nachlass Toeplitz Signatur: NL Toeplitz B
Functions
Brief an [Otto] Toeplitz Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Toeplitz
Signatur: NL Toeplitz B
Born, Max (1882-1970) [Verfasser], Toeplitz, Otto [Adressat]
Göttingen, 10.07.1922. - 1 e. Br. (4 S.). - Brief
Sicherheitsfilm vhd.
Inhaltsangabe: Born äußert sich anläßlich der Berufung eines Philosophen nach Kiel sehr freimütig über die Kandidaten: [Hans] Reichenbach - intelligent, aber phantasielos; [Martin] Heidegger zu wenig naturwissenschaftlich, insbesondere nicht mathematisch denkend (Phänomenologe), von den Interessen zu verschieden, menschlich ansprechend. [?] Stenzel - mit Born weiter verwandt [Mann einer Cousine], seit langem bekannt, menschlich sehr angenehm ("Pazifist", "Demokrat"); [Max] Wertheimer - "vorzüglicher Mensch", philosophisch für Born unverständlich;Des weiteren äußert er sich ausführlich über [Gustav] Hertz und schildert seine Bemühungen, ihm zu helfen.;Schließlich erwähnt Born voraussichtliche Weggänge aus Göttingen, wie [Robert Wichard] Pohl und [Ludwig] Prandtl, sowie die damit verbundenen Probleme.Bemerkung: [Max] Born
Pfad: Nachlass Toeplitz
[Inventarnr.: H 1996.07 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-2714285, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2714285
Erfassung: 17. März 1998 ; Modifikation: 27. Februar 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T15:44:00+01:00