Detailed Information

3 Vorlesungen über Ostsibirien und den Amur. : gehalten im Saale der K. Universität zu St. Petersburg.Universitäts- und Landesbibliothek BonnNachlass RaddeSignatur: NL Radde : II b : 2-5

Functions

3 Vorlesungen über Ostsibirien und den Amur. : gehalten im Saale der K. Universität zu St. Petersburg.Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Radde

Signatur: NL Radde : II b : 2-5


St. Petersburg, 1860. - Manuskripte, 4 Faszikel, jeweils mit Fadenheftung, Deutsch. - Werk, Vorlesungsmanuskript

Sicherheitsfilm vhd.

Editionshinweise: Die ersten 3 Vorlesungen sind erschienen in: Mittheilungen aus Justus Perthes' Geographischer Anstalt über wichtige neue Erforschungen auf dem Gesammtgebiete der Geographie / hrsg. von A. Petermann, 1860-1861

Darin: Geographisch-naturhistorische Skizze des südlichen Sibiriens. Physiognomie seiner Länder. Der Jenisei als natürliche Grenze zwischen W. & Ost Sibirien. Irkutsk. Der Baikal. Gebirgssysteme um ihn. Kentei & Sajan. Volksleben. [Werk]Darin: Das Quellland des Amurs auf russischem Gebiete oder das russische Daurien. NO Ende der hohen Gobi, in naturhistorischer und landwirthschaftlicher Hinsicht. Seine Beziehungen zum Amur und dessen Handel. [Werk]Darin: Blicke in die Normal Lebensverhältniße der Thiere. Ihr soziales und Familienleben. Urwaldscenen aus Sibirien Studium der Thierspuren giebt den besten Aufschluß über die Lebensweise u Thieremigrationen. [Werk]Darin: Der Amur selbst, seine Bedeutung für Ost Asien. Die Natur seiner angrenzenden Länder. Colonisation an ihm, seine Zukunft. [Werk]

Bemerkung: [Gustav Radde]Die Überschrift steht auf dem Faszikel der ersten Vorlesung. Es handelt sich um insgesamt vier Vorlesungen; in der Überschrift wurde aber "4" durchgestrichen und durch "3" ergänzt. - Mit Buntstiftnotiz

Erhaltungszustand: vergilbt, fleckig, Ränder beschädigt

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Radde

DE-611-HS-2723296, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2723296

Erfassung: 17. Dezember 2008 ; Modifikation: 10. Oktober 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:13:11+01:00