Detailed Information

[Zur Topographie der Stadt Rom]Universitäts- und Landesbibliothek BonnNachlass WelckerSignatur: S 614

Functions

[Zur Topographie der Stadt Rom]Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ; Nachlass Welcker

Signatur: S 614


Rom. - 102 Bl., davon 100 Bl. hs. beschrieben, Einband: 28 x 20 cm; Bl. versch. Format, Deutsch [Dt. . - Franz.. - Ital.. - Latein] Französisch [Dt. . - Franz.. - Ital.. - Latein] Italienisch [Dt. . - Franz.. - Ital.. - Latein] Latein [Dt. . - Franz.. - Ital.. - Latein]. - Werk

Scans im Bildarchiv

Inhaltsangabe: Enthält 12 Abhandlungen zur Topographie Roms.

Darin: "Capitolium" [Werk]Darin: "Forum Romanum" [Werk]Darin: "Zwischen Forum und Palatin und Nachbarschaft" [Werk]Darin: "Mauern, Thore u. Brücken" [Werk]Darin: "Monte Capitolino è Palatino è loro adjacenze" [Werk]Darin: "Altezza delle Colline di Roma" [Werk]Darin: [Auflistung von Bauwerken der Stadt Rom] [Werk]Darin: [Notizen] [Werk]Darin: "Tempel des alten Roms übersetzt aus Zoegas erster, frühester, Topographie" [Werk]Darin: "Stato e progresso della populazione della città di Roma" [Werk]Darin: "(...) Humboldt zu Marino" [Werk]Darin: [Zu den sieben Hügeln Roms] [Werk]

Bemerkung: aus Zoegas Handschrift abgeschrieben [von Friedrich Gottlieb Welcker]Bleistiftfoliierung von moderner Hand. - Bl. 17, 57 und 102 leer. - Bl. 89-93 und 100-101 nicht von Hand Friedrich Gottlieb Welckers geschrieben.

Einbandbeschreibung: Pappeinband.

Pfad: Nachlass Welcker

DE-611-HS-2729777, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2729777

Erfassung: 17. Mai 2011 ; Modifikation: 11. März 2014 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-03T15:11:43+01:00