Detailed Information
Der Russischunterricht an den Gymnasien in der Bundesrepublik Deutschland Poetische Sprache in formalistischer Sicht. Zu einer neuen Anthologie russischer Formalisten Zur semantik und Ästhetik des dialogischen Erzählmonologs bei Dostoevskij Mythisches Denken in poetischer Prosa. Am Beispiel von Evgenij Zamjatins "Navodnenie" [Rezension] Universitätsbibliothek (Frankfurt (Oder)) Vorlass Rolf Fieguth Signatur: KDA-4/7-505
Functions
Der Russischunterricht an den Gymnasien in der Bundesrepublik Deutschland Universitätsbibliothek (Frankfurt (Oder)) ; Vorlass Rolf Fieguth
Signatur: KDA-4/7-505
Poetische Sprache in formalistischer Sicht. Zu einer neuen Anthologie russischer Formalisten. Zur semantik und Ästhetik des dialogischen Erzählmonologs bei Dostoevskij. Mythisches Denken in poetischer Prosa. Am Beispiel von Evgenij Zamjatins "Navodnenie". [Rezension]
Schmid, Wolf [Verfasser]
1972-1974. - 2 Sdr., 3 Abdr., 41 Bl., Deutsch. - Zeitschriftenaufsatz
Verfügbar, am Standort. Benutzung nur nach Rücksprache
Bemerkung: Rezension zu: Janik, Dieter: Die Kommunikationsstruktur des Erzählwerks. Ein semiologisches Modell (Thesen und Analysen. 3). Bebenhausen: Rotsch, 1973, Nr. 8, S. 75.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Vorlass Rolf Fieguth / 7. Materialien Dritter
[KDA-4/7-505 bis KDA-4/7-509 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-2805842, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2805842
Erfassung: 16. März 2015 ; Modifikation: 16. März 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T11:40:14+01:00