Detailed Information
Dank für die Bibeln; Prüfung der Übersetzung auf möglicherweise Anstößiges; Nuntiatur übt eine "unumschränkte Herrschaft" aus; Probst Göldlin von Beromünster wird heute als apostolischer Vikar eingeführt; das bischöfliche Kommissariat wird nicht mehr anerkannt; Furcht vor einer ultramontanen Wende; keine Berichte und Anweisungen aus Konstanz oder vom Bischof; Bitte, von Wessenberg zu warnen; Haltung der Luzerner Regierung Stadtarchiv Konstanz Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg Signatur: M 1695 159
Functions
Dank für die Bibeln; Prüfung der Übersetzung auf möglicherweise Anstößiges; Nuntiatur übt eine "unumschränkte Herrschaft" aus; Probst Göldlin von Beromünster wird heute als apostolischer Vikar eingeführt; das bischöfliche Kommissariat wird nicht mehr anerkannt; Furcht vor einer ultramontanen Wende; keine Berichte und Anweisungen aus Konstanz oder vom Bischof; Bitte, von Wessenberg zu warnen; Haltung der Luzerner Regierung Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg
Signatur: M 1695 159
Müller, Thaddäus (1763-1826) [Verfasser], Held, Thomas (1777-1850) [vermutlich] [Adressat]
Luzern, 10.01.1815. - 3 S., Deutsch. - Brief
Verfügbar, am Standort.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg / L-M
DE-611-HS-2840254, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2840254
Erfassung: 20. Mai 2015 ; Modifikation: 20. Mai 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:18:01+01:00