Detailed Information

Historiae Petershusianae ab anno fundationis usque ad annum 1555 [Geschichte des Klosters Petershausen bei Konstanz von der Gründung bis zum Jahr 1555]Stadtarchiv KonstanzKorrespondenz Ignaz Heinrich von WessenbergSignatur: P 1803

Functions

Historiae Petershusianae ab anno fundationis usque ad annum 1555 [Geschichte des Klosters Petershausen bei Konstanz von der Gründung bis zum Jahr 1555]Stadtarchiv Konstanz ; Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg

Signatur: P 1803


Unbekannt [Verfasser]

o.O., o.D.. - 87 S., Latein. - Verschiedenes, Chronik

Inhaltsangabe: Im Anschluss an die chronologische Darstellung finden sich im Anhang Abschriften bzw. Regesten kaiserlicher Diplome von 1566 und 1581 sowie Privilegien des Klosters von 1214 bis 1581.

Bemerkung: Die Entstehungszeit dieser historischen Darstellung kann nicht erschlossen werden; möglicherweise handelt es sich um eine Abschrift des frühen 19. Jahrhunderts (von Wessenberg notiert: "aufzubewahren"). Inliegend eine lateinische Zusammenstellung von Informationen zu Krozingen, Lingnau, Gurtweiler und Burgilon, unterzeichnet mit 'Christoph. Abbas', die nach 1720 entstanden sein muss; außerdem eine Abschrift aus einem Berliner Extra-Blatt zum Einzug des preußischen Königs am 9. August 1814, das außerdem verschiedene Sinnsprüche zum Sieg enthält.

Ausreifungsgrad: vermutlich Abschrift

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Korrespondenz Ignaz Heinrich von Wessenberg / N-Q

DE-611-HS-2859538, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2859538

Erfassung: 30. Juni 2015 ; Modifikation: 30. Juni 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:18:02+01:00