Detailed Information

Brief von Adolf Rost von J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung an Max Otto Schröder, 18.03.1915Universitätsbibliothek LeipzigNachlass Hinrichs'sche BuchhandlungSignatur: NL 240/17/187

Functions

Brief von Adolf Rost von J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung an Max Otto Schröder, 18.03.1915Universitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Hinrichs'sche Buchhandlung

Signatur: NL 240/17/187


Leipzig, 18.03.1915. - 2 Bl. (4 masch. S.), Deutsch. - Brief, Abschrift

Inhaltsangabe: Bericht über eine Besprechung mit [Karl] Siegismund. [Zur Übernahme der Hinrichs'schen Bibliographien hatte der Vorstand des Börsenvereins einen Vertragsentwurf unterbreitet, die Firma Hinrichs hatte einen Gegenvorschlag eingereicht]. Siegismund habe keine Begründung zur Ablehnung des Vertragsentwurfs von Hinrichs vorgebracht. Vorwürfe vom Vorstand gegen Hinrichs: die Firma habe den Vertragsentwurf des Börsenvereins nicht beachtet, ihre Forderung einer Kaufsumme von 360.000 Mark nicht begründet und keine konkreten Ziffern zu ihrem Wert genannt. Weitere streng vertrauliche Informationen aus dem Gespräch, u.a. dass Siegismund ursprünglich entschlossen gewesen sei, sämtliche Beamten der bibliographischen Abteilung des Börsenvereins zugunsten von Hinrichs zu entlassen. Weitere Vorwürfe gegen von Rost getätigte Aussagen. Rost wolle nun ein Rundschreiben an alle Bezieher der Hinrichs'schen Mehrjahreskataloge richten. Geplante Gegenwehr gegen die "kriegerische Erwiderung" [Fortsetzung von Kayser's "Bücherlexikon" unter Verwendung von Titelausschnitten aus den Hinrichs-Katalogen], daher Besprechung mit dem Vorsitzenden der sächsischen Anwaltskammer Dr. Barth. Dieser befürworte ein öffentliches Rundschreiben.

Bemerkung: Sr. Exzellenz Herrn Ministerialdirektor [...] Dr. Schroeder

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Hinrichs'sche Buchhandlung / Nachlass Hinrichs'sche Buchhandlung, Faszikel 17

DE-611-HS-2863341, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2863341

Erfassung: 8. Juli 2015 ; Modifikation: 8. Juli 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-03T08:58:41+01:00