Detailed Information
Ein Alphabeth d[er] Natur, daraus man aller dinge Natur, Krafft und Unterscheid aus den eußerl[ichen] Signaturen Characteris in Eigenschafften u[nd] Ken[n]zeichen erkennen, u[nd] derer bisher verborgene Qualitates aus den Sympathiis u[nd] Antipathiis der Planeten aufschließen kan umb also aller dinge Physiognomiam u[nd] interiora velaminis centraliter auszuforshen u[nd] ex manifestis alle occulta Forschungsbibliothek Gotha Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745) Signatur: Chart. B 195, S. 82-83
Functions
Ein Alphabeth d[er] Natur, daraus man aller dinge Natur, Krafft und Unterscheid aus den eußerl[ichen] Signaturen Characteris in Eigenschafften u[nd] Ken[n]zeichen erkennen, u[nd] derer bisher verborgene Qualitates aus den Sympathiis u[nd] Antipathiis der Planeten aufschließen kan umb also aller dinge Physiognomiam u[nd] interiora velaminis centraliter auszuforshen u[nd] ex manifestis alle occulta Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745)
Signatur: Chart. B 195, S. 82-83
Breckling, Friedrich (1629-1711) [ermittelt] [Verfasser]
1705 [vor 1705]. - 2 S. (Tabelle), Deutsch. - Verschiedenes
Dittmar, Johann [ermittelt] [Schreiber]
Bemerkung: Zur Datierung vgl. Theodor Wotschke: Der Philadelphier Johann Dithmar in Neuwied, in: Monatshefte für Rheinische Kirchengeschichte 28 (1934) 2, S. 33-57, hier S. 52.
Ausreifungsgrad: Abschrift v. d. Hand Johann Dittmars
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Ernst Salomon Cyprian (1673-1745) / Sammlung/Gelehrtenbibliothek / Sammlung mit Briefen und theosophischen Abhandlungen von Friedrich Breckling
DE-611-HS-2872404, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2872404
Erfassung: 27. Juli 2015 ; Modifikation: 29. Juli 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T15:41:08+01:00