Detailed Information
Nietzsche-Artikel Universitätsbibliothek Leipzig Nachlass Hans-Martin Gerlach Signatur: NL 334/1/63
Functions
Nietzsche-Artikel Universitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Hans-Martin Gerlach
Signatur: NL 334/1/63
Gerlach, Hans-Martin [Verfasser]
Leipzig, 1984-2009. - 455 Bl. (gedr., hs., masch.), Deutsch. - Zeitschriftenaufsatz
Inhaltsangabe: Rezension über "Hegel und Nietzsche - Eine literarisch-philosophische Begegnung" hrsg. von Klaus Vieweg und Richard T. Gray. Aufsätze von Hans-Martin Gerlach: "Aufklärung oder Gegenaufklärung - das Beispiel Nietzschescher Modernekritik", "Nietzsche und die Moderne", "Friedrich Nietzsches Nihilismus der Stärke und die neue Moral der Immoralisten", "Nihilismus und Moral - Kritik bei Nietzsche", "Aufklärung oder Gegenaufklärung - das Beispiel Nitzsche", "Wege der Nietzsche-Kritik. Jaspers, Bloch, Lukács", "Denn aus uns haben wir Modernen gar nichts - Nietzsche und das Problem der Moderne", "Der Mensch im Übergang - oder vom Menschen zum Übermenschen", "Gott starb: Nun wollen wir - daß der Übermensch lebe! - Grundlagen und Voraussetzungen Nietzschescher Religionskritik", "Friedrich Nietzsche und der mitteldeutsche Kulturraum - Die Förder- und Forschungsgemeinschaft Friedrich Nietzsche e.V. stellt sich vor", "Ich bin als Pflanze nahe dem Gottesacker, als Mensch in einem Pfarrhause geboren - Nietzsche-Stätten in den neuen Bundesländern - Ihre Schicksale und Perspektiven", "Es gibt einen Übermut der Güte, welcher sich wie Bosheit ausnimmt - Friedrich Nietzsches 90. Todestag", "Friedrich Nietzsche und die Aufklärung", "Seitdem ist der moderne Geist mit seiner Unruhe, seinem Haß gegen Maß und Schranke, auf allen Gebieten zur Herrschaft gekommen - Friedrich Nietzsches Kritik der Moderne", "Es kostet mich keine Mühe, ein "guter Europäer" zu sein - Die Förder- und Forschungsgemeinschaft Friedrich Nietzsche e.V. stellt sich vor", "Wie man wird, was man ist - Rückblick und Ausblick einer Vereinigung" und "Ei da ist ja auch der Herr Nietzsche". Rezension von Hans-Martin Gerlach über "Zur Geschichte des Nietzsche-Archivs" von David Marc Hoffmann. Briefe von und an Hans-Martin Gerlach über Artikel, Aufsätze oder Vorträge zu Nietzsche. Unterlagen zu Tagungen/Konferenzen/Kolloquien (Programmhefte, Einladungen etc.) und hs. Notizen zu Vorträgen anderer Teilnehmer dieser Veranstaltungen. Dissertationsplan von Stanislaw Gromadzki zum Thema "Das Problem des Nihilismus bei Friedrich Nietzsche". Hs. Notizen zu Werken anderer Autoren über Nietzsche. Vortrag auf der Akademietagung im Jahr 2000 zum Thema "Zeit in den Gärten der Gegend von Berlin". Lebenslauf von Fürst Pückler. Aufsatz von Inge Schroeder: "Zum Thema Zeit. Marcel Proust und die Zeit. A la recherche du temps perdu - ein autobiographischer Roman oder eine romanhafte Biographie?". Text für ein Kalenderblatt über Nietzsche von Hans-Martin Gerlach. Zeittafel zu Friedrich Nietzsches Leben. Merkblatt für Autoren vom Weimarer Kulturjournal. Vorwort von Hans-Martin Gerlach zum Buch "Spurensuche - Die Lebensstationen Friedrich Nietzsches 1844-1869". Entwurf eines Texte von Hans-Martin Gerlach über das Werk Nietzsches in Zusammenhang mit der spätbürgerlichen Kultur. Leihscheine der Deutschen Bücherei Leipzig. Zeitungsausschnitte, teilw. mit hs. Anm. und Unterstreichungen.Nietzsche, Friedrich (1844-1900) [Behandelt]
Bemerkung: Prof. Dr. Hans-Martin Gerlach
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Hans-Martin Gerlach / Nachlass Hans-Martin Gerlach, berufliche Unterlagen
DE-611-HS-2904223, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2904223
Erfassung: 7. Oktober 2015 ; Modifikation: 26. November 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T11:59:15+01:00