Detailed Information
Brief von Daniel Ernst Jablonski an Johann Fabricius. Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Nachl. August Hermann Francke Signatur: Nachl. August Hermann Francke, 11,2/14 : 56
Functions
Brief von Daniel Ernst Jablonski an Johann Fabricius. Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachl. August Hermann Francke
Signatur: Nachl. August Hermann Francke, 11,2/14 : 56
Jablonski, Daniel Ernst (1660-1741) [Verfasser], Fabricius, Johann (1644-1729) [Adressat]
Berlin, 16.05.1704. - Latein [lateinisch]. - Brief
Inhaltsangabe: Jablonski berichtet von der positiven Aufnahme, die eine als "Controversiae" bezeichnete Schrift des Adressaten bei Bischof [B.] Ursinus, [P. v.] Fuchs, [B.] Holtzfus und [J. S.] Strimesius gefunden hat. Der Bischof hat Jablonski aufgefordert, den Adressaten zu bitten, eine Erörterung über den Kirchenfrieden zu verfassen, die dem König als Vorlage für ein Friedensedikt dienen soll. Er ermahnt den Adressaten, darin nichts über eine dessen Ansicht nach mögliche Union mit der katholischen Kirche verlauten zu lassen.Friedrich I., Preußen, König (1657-1713) [Erwähnt], Fuchs, Paul von (1640-1704) [Erwähnt], Holtzfus, Barthold [Erwähnt], Strimesius, Johann Samuel (1684-1744) [Erwähnt], Ursinus, Benjamin (1646-1720) [Erwähnt]
Sonstige Bezugswerke: Jürgen Gröschl: Francke-Nachlass der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Halle (Saale) : Archiv der Franckeschen Stiftungen, 2002.
Ausreifungsgrad: Entwurf
Pfad: Nachl. August Hermann Francke / K. 7 - 24: Briefe von Gelehrten, Mitarbeitern, Pfarrern, Informatoren etc. / Briefkonzeptbuch von Daniel Ernst Jablonski für die Jahre 1701-1704.
DE-611-HS-2910505, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2910505
Erfassung: 22. Oktober 2002 ; Modifikation: 4. Februar 2015 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:41:58+01:00